• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Konqueror & Joomla + HTMLArea

Hallo zusammen,
ich habe ein paar WebSites mit dem CMS Joomla! erstellt. Dort benütze ich für den Content den HTMLArea Editor. Dieser startet aber nicht im Konqueror. Auch kein anderer Editor will im Konqueror funktionieren wie z.B. tinyMCE.
Die Editoren funktionieren bei mir nur mit Firefox.

Hat jemand dafür eine Lösung... ??? !!!

Gruss

Michael
 
Das Problem hatte ich doch schon einmal... Kannst Du es mal bitte mit dem Firefox
probieren und gucken ob es dann geht?
 
mit Firefox funktioniert es zum Teil.
Der Editor ansich wird angezeigt - sobald ich aber die Ansicht auf html wechsel bzw. ein PopUp sich öffnet (um z.B. einen Link zu definieren) war es das.

Meiner Meinung nach liegt das an Java - ich habe alles installiert - doch der Konqueror will ja nicht - auch nicht mit Flash. . .

Bzw. der Konqueror will bestimmt - aber nicht so wie ich mir das vorstelle.


Als denn

Michael
 
Ist JavaScript aktiviert?

Zusätzlich würde ich den Browsercache mal löschen, das hilft bei Joomla auch
oft mal weiter.
 
Hallo,
erstmal danke für deine Hilfe. . .

Im Konqueror bin ich auf Einstellungen gegangen - dann Konqueror einrichten - da findet man Java global aktivieren.
das ist an . . .

Pfad zur ausführbaren Java - Datei oder zu "java": /usr/lib/jvm/jre/bin/java_vm

Ansonsten weiss ich nicht was ich sonst einstellen soll.

Gruss
Michael
 
Ich habe es auch nicht hinbekommen und im Web auch keine Lösung gefunden, nur
Hinweise, dass es mit dem Konqueror und Opera zu Schwierigkeiten kommt.
Allerdings könntest Du mal einen anderen Editor ausprobieren: joomlaCE (JCE).
Da hatte ich mal etwas zu gelesen, finde es aner nicht mehr :(
 
Hallo,
ich habe jetzt mitlerweile den fünften Editor ausprobiert. Keiner will unter Konqueror arbeiten.
Ich weiss ja auch nicht . . .
 
Zu dem Problem gibt es auch afaik keine Lösung. Nicht nur der Konqueror
ist davon betroffen, sondern auch Safari und einige Versionen von Opera.
In Joomlaforen wird daher eigentlich immer zu Firefox geraten, da er eigentlich auf
jedem System vorhanden ist.
 
Oben