Hallo
Ich habe auf einem Via ITX Mainboard Suse 10.1 installiert , das System soll als Server arbeiten,daß heißt kein Monitor und keine Tastatur. Ich habe nur Linux Grundkentnisse und so lasse ich das System bis zum grafischen Login hochlaufen , um gegebenfalls per VNC auf den Server zugreifen zu können , openssh läuft ebenfalls. Mein Eindruck ist , daß ACPI erst nach dem login funktioniert. Die Festplatten bleiben stehen und die Cpu Frequenz wird abgesenkt, aber das wiedererwachen der cpu klappt nicht. (Bleibt langsam)
Gibt es eine einfache Möglichkeit ,das System nur bis Runlevel 3 hochlaufen zu lassen und erst im Bedarfsfall das grafische System zustarten , um dann mittels VNC arbeiten zu können ?
Gibt es ein Programm , das im Runlevel 3 die Festplatten bei Nichtaktivität herunterfahren kann ?
Wake on Lan funktioniert nicht , obwohl es im Bios aktiviert ist. Wo muss ich mit der Fehlersuche beginnen ?
Vielen Dank
Heinz
Ich habe auf einem Via ITX Mainboard Suse 10.1 installiert , das System soll als Server arbeiten,daß heißt kein Monitor und keine Tastatur. Ich habe nur Linux Grundkentnisse und so lasse ich das System bis zum grafischen Login hochlaufen , um gegebenfalls per VNC auf den Server zugreifen zu können , openssh läuft ebenfalls. Mein Eindruck ist , daß ACPI erst nach dem login funktioniert. Die Festplatten bleiben stehen und die Cpu Frequenz wird abgesenkt, aber das wiedererwachen der cpu klappt nicht. (Bleibt langsam)
Gibt es eine einfache Möglichkeit ,das System nur bis Runlevel 3 hochlaufen zu lassen und erst im Bedarfsfall das grafische System zustarten , um dann mittels VNC arbeiten zu können ?
Gibt es ein Programm , das im Runlevel 3 die Festplatten bei Nichtaktivität herunterfahren kann ?
Wake on Lan funktioniert nicht , obwohl es im Bios aktiviert ist. Wo muss ich mit der Fehlersuche beginnen ?
Vielen Dank
Heinz