• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Konsolenanzeige?

Ich hoffe ich bin hier richtig.
Seit einem Update ist die Konsolenanzeige"Verwirrt".
Vorher zeigte sie links: Herunterladen,Installieren an.
Der Scrollbalken lief von links nach rechts.
Rechts wurde Fertig Angezeigt.
Jetzt läuft der Scrollbalken von Links und Rechts zu Mitte hin.
Fertig erscheint in der Mitte der Zeile.
Kann ich da was tun?
Eine freundliche Antwort wäre schön.
Gruß dzug.
 
Wenn Du jetzt noch sagen würdest, wo Du diese Konsolen-Anzeige siehtst - ggf. auch mit einem Screenshot - könnte man sich ggf. auch vorstellen, was die Lösung des wie auch immer gearteten Problems sein könnte.
 
Danke für die Antworten.
Wie abgdf geschrieben in der geöffneten Konsole in Verbindung mit Zypper.
Danke nochmals.
Gruß dzug.
 
Hallo @dzug,

hast Du schon versucht das Konsolen fenster zu vergrößern oder die Schriftgröße zu verkleinern?

Wie schon @marce geschrieben hat, ein Screenshot wäre für die Helfer hilfreich.

Gruß, Heinz-Peter
 
dzug schrieb:
Danke für die Antworten.
Wie abgdf geschrieben in der geöffneten Konsole in Verbindung mit Zypper.
Danke nochmals.
Gruß dzug.

Wie marce schjon geschrieben hat, kannst du mal eine Screenshot machen?
Kannst du mit spectacle oder shutter, die kannst beide per zypper oder Yast2 installieren.

Damit einen Screenshot erstellen und dann nach paste.opensuse.org hochladen,oben rechts auf Image klicken, dort browse klicken und die Datei des Bildes auswählen, ok, auf create rechts klicken und die entstehende URL hier posten.

@abdgf
Solche Beiträge sind nicht zum lachen und kannst du dir sparen.
 
Danke Sauerland.
Schrift Größer und Kleiner gemacht=kein Erfolg.
Es ist ja nur der Scrollbalken der jetzt bei Zypper von Aussen Rechts/Links zur Mitte läuft.
Früher lief er von links nach rechts.
Danke nochmals.
Gruß dzug.
 
Kein Notbook.
Keine Schriften verändert.
Bei Schriften steht überall:Noto Sans 10pt.
Danke.
Gruß dzug.
 
er meint wahrscheinlich den Fortschrittsbalken von zypper beim download.
Eventuell kann man das bei Tumbleweed in der zypper.conf oder sonstwo ändern.

mfg
spezi
 
Wenn du eine große Datei herunterlädst, ist es dann auch?
z.B. als User:
Code:
wget http://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/455.38/NVIDIA-Linux-x86_64-455.38.run
(kannst du abbrechen mit STRG+C)

Scrollbalken auch falsch?
 
Hei.
Danke.
Ich meine den Fortschrittsbalken von Zypper.
Beim Herunterladen wie beim Installieren läuft der Balken von Links/Rechts Außen zur Mitte.
Gruß dzug.
 
dzug schrieb:
Beim Herunterladen wie beim Installieren läuft der Balken von Links/Rechts Außen zur Mitte.
Bei mir läuft der Balken von links nach rechts.
Habe jetzt Screenshot angehängt von Konsole-Menü -- Einstellungen -- Aktuelles Profil bearbeiten... dann Bildlaufleiste
Link zu Screenshot https://paste.opensuse.org/11886132

Sind die Einstellungen bei Dir auch so?

Gruß, Heinz-Peter
 
Danke Heinz-Peter.
Bei mir ist die Einstellung Identisch.
Ich habe noch etwas festgestellt.
Der Cursor befindet sich immer ca 3-4 Leerzeichen vor der Eingabe.
Wenn ich die Konsole Aufgerufen habe kommen nach dem Pfeil 2-3 Leeranzeigen und dann der Cursor.
Danke.
Gruß dzug.
 
Poste mal die in dem /home des Users versteckte Datei .bashrc:
Als User eine Konsole öffnen und die Ausgabe von:
Code:
cat .bashrc
posten.
 
Hier.
Code:
peter@Platte-B-15-2:~> cat .bashrc
# Sample .bashrc for SuSE Linux
# Copyright (c) SuSE GmbH Nuernberg

# There are 3 different types of shells in bash: the login shell, normal shell
# and interactive shell. Login shells read ~/.profile and interactive shells
# read ~/.bashrc; in our setup, /etc/profile sources ~/.bashrc - thus all
# settings made here will also take effect in a login shell.
#
# NOTE: It is recommended to make language settings in ~/.profile rather than
# here, since multilingual X sessions would not work properly if LANG is over-
# ridden in every subshell.

# Some applications read the EDITOR variable to determine your favourite text
# editor. So uncomment the line below and enter the editor of your choice :-)
#export EDITOR=/usr/bin/vim
#export EDITOR=/usr/bin/mcedit

# For some news readers it makes sense to specify the NEWSSERVER variable here
#export NEWSSERVER=your.news.server

# If you want to use a Palm device with Linux, uncomment the two lines below.
# For some (older) Palm Pilots, you might need to set a lower baud rate
# e.g. 57600 or 38400; lowest is 9600 (very slow!)
#
#export PILOTPORT=/dev/pilot
#export PILOTRATE=115200

test -s ~/.alias && . ~/.alias || true
peter@Platte-B-15-2:~>
 
Oben