• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kontactgruppe mit kmail versenden

Guten Abend,
ich habe hier ein Problem mit dem Versenden an eine Kontactgruppe. Die Gruppe mit 6 Mitgliedern wurde im Adressbuch angelegt und wird auch mit den Mitgliedern und ihren eMail-Adressen angezeigt.
Wenn ich die Gruppe als Empfänger aus dem Adressbuch in kmail als Empfänger auswähle wird sie mir auch mit dem Gruppennamen im Empfängerfeld angezeigt.
kmail versendet dann auch die Nachricht, jedoch wird das Empfängerfeld auf Name_der_Gruppe@mein_Rechnername geändert und ich bekomme natürlich eine Nachricht das der Host unbekannt ist.
Ich habe hier Kontact/ Adressbuch Version 4.4.7 - kmail Version 1.13.5.
Fehlermeldungen in den Logdateien kann ich keine erkennen.
Ich habe das mit 2 unterschiedlichen Gruppen ausprobiert.
Weiss jemand was ich hier andern muss.

mfg
spezi
 
OP
spezi
Hallo,
ich bin auch der Meinung das man bei kmail/ kadress etliches vermurkst hat. Oder mache ich etwas nicht richtig?
Ich habe jedenfalls mein System nochmal durchgeforstet und finde absolut nichts was auf diesen Fehler hinweist, geschweige denn durch was er ausgelöst wird. Vorgegangen bin ich ähnlich wie Du. Also Logfiles durchgewühlt, Adressbücher neu angelegt, akonadi neu etc.. Das hat nichts bewirkt, verlorene Liebesmüh. So habe ich damit vorerst mal zurechtzukommen, das bedeutet, ich gebe meine Empfänger einzeln ein. Vielleicht gibts sich ja im Lauf der Zeit und kmail wird wieder das was es mal war - ein benutzerfreundliches, intuitiv zu bediendes Programm. :roll:

Harren wir also der Dinge
spezi
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
also ich kann überhaupt keine Kontaktgruppe erstellen im default adress buch,...

Ich hab mir aber so geholfen, dass ich herging, mir einen neuen Kontakt eingerichtet habe und diesen z.B. Spass genannt habe und dort alle Emailadressen hinterlegt habe, die ich gerne anschreiben würde. Wähle ich jetzt bei kmail diesen Eintrag aus, so wird mir dieser angezeigt und und ich kann diesen Eintrag "aufklappen" und markieren, an welche Emailadresse die Mail geschickt werden soll. Hier kann ich auch alle Einträge markieren und dann geht die Mail an all raus.
Ist zwar etwas umständlicher als wie mit einer Verteilerliste, aber einfacher, als jeden Kontakt einzeln herauszusuchen.

Vielleicht hilft es euch ein wenig weiter.
 
Hallo spezi,

spezi schrieb:
ich bin auch der Meinung das man bei kmail/ kadress etliches vermurkst hat. ....
Vielleicht gibts sich ja im Lauf der Zeit
ich habe richtige Bedenken die nächste Version zu installieren, weil ich befürchte, dass die Umstellung von Kmail auf Akonadi genauso voreilig erfolgen könnte. Das wäre dann richtig übel, weil es keinen simplen Workaround wie bei Verteilergruppen gibt.

Gruß
Georg
 
Hallo,
Jägerschlürfer schrieb:
Ich hab mir aber so geholfen, dass ich herging, mir einen neuen Kontakt eingerichtet habe und diesen z.B. Spass genannt habe und dort alle Emailadressen hinterlegt habe, die ich gerne anschreiben würde. Wähle ich jetzt bei kmail diesen Eintrag aus, so wird mir dieser angezeigt und und ich kann diesen Eintrag "aufklappen" und markieren, an welche Emailadresse die Mail geschickt werden soll. Hier kann ich auch alle Einträge markieren und dann geht die Mail an all raus.
wie markierts du die?
Ich kann immer nur Einen auswählen, der wird als Empfänger übernommen und die Adressauswahl klappt wieder zu.
Dann muss ich die Prozedur so oft wiederholen, bis ich alle erfasst habe. Bei bis zu 80 Empfängern ein mühsames Unterfangen.

Ich habe die Verteilerlisten halt als Komma getrennte Listen in einer Textdatei angelegt und kopiere die Zeilenweise in das Empfängerfeld. Das geht recht flott, man muss aber die Adressen redundant pflegen :igitt:

Gruß
Georg
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich geh her, gehe auf neue Nachricht und dann schreibe ich nicht den Namen des Adresseintrages in das "An" Feld, sondern gehe auf auswählen. Dort gebe ich dann in der Suche den Namen des Adresseintrages ein, gehe vor dem Eintrag auf das + Zeichen und klappe den Eintrag aus. Dann markiere ich den ersten Eintrag, drücke die shift Taste und klicke den letzten Eintrag an. Dann sind alle Emailadresseinträge markiert und ich kann diese hinzufügen.
 
Hi,
Jägerschlürfer schrieb:
ich geh her, gehe auf neue Nachricht und dann schreibe ich nicht den Namen des Adresseintrages in das "An" Feld, sondern gehe auf auswählen. Dort gebe ich dann in der Suche den Namen des Adresseintrages ein, gehe vor dem Eintrag auf das + Zeichen und klappe den Eintrag aus. Dann markiere ich den ersten Eintrag, drücke die shift Taste und klicke den letzten Eintrag an. Dann sind alle Emailadresseinträge markiert und ich kann diese hinzufügen.

Ahh, das ist eine elegante Methode und funktioniert.
Hätte ich ja auch selber drauf kommen können, aber manchmal ...

Gruß
Georg
 
Hallo,

ich weiß, daß das schon ein älteres Thema ist, habe aber aktuell unter OpenSUSE 13.1 dasselbe Problem, und habe nirgends einen Eintrag gefunden, der mir weitergeholfen hat. Irgendwo habe ich jedoch dann geslesen, daß die Kontaktgruppen über Nepomuk verwaltet werden. Nepomuk hatte ich deaktiviert, da mir dieser Dienst in früheren Versionen Schwierigkeiten gemacht hat. Nach Aktivierung von Nepomuk hat das versenden an die Kontaktgruppe ohne Probleme funktioniert.

Gruß
Wolfgang
 
Oben