Hallo.
Ich habe mal einige allgemeineren Frage, zu der ich bisher noch keine Antwort gefunden habe:
Ich habe ein normales Suse Single-User system.
Ein root und ein normaler User.
Ich weiß, dass ich Software (bspw. Firefox oder einen Editor), die ich aus dem Netz geladen habe in /usr/local installieren soll.
Als root?
Aber dann kann der normale user doch nicht darauf zugreifen, oder?
Wer soll denn der Owner der Dateien sein?
Und Einstellunsgdateien von z.B. Firefox sollen dann ins home dir, richtig?
und sollte die PATH Variable des users so angepasst werden, dass sie usr/local/ durchsucht?
Und als letztes zur Deinstallation.
Kann ich einfach /usr/local/programm und /home/EinstellungsdateienVomProgramm löschen, und das Programm ist restlos weg?
Z.B. auch die Java VM. Geht die nicht "tiefer" ins System?
Ich weiß sind viele Fragen, sorry.
Bitte nicht aufregen, ich versuche halt "von Hand" etwas zu installieren und möchte nicht alles ins /home ballern.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Vielen Dank
Philipp
Ich habe mal einige allgemeineren Frage, zu der ich bisher noch keine Antwort gefunden habe:
Ich habe ein normales Suse Single-User system.
Ein root und ein normaler User.
Ich weiß, dass ich Software (bspw. Firefox oder einen Editor), die ich aus dem Netz geladen habe in /usr/local installieren soll.
Als root?
Aber dann kann der normale user doch nicht darauf zugreifen, oder?
Wer soll denn der Owner der Dateien sein?
Und Einstellunsgdateien von z.B. Firefox sollen dann ins home dir, richtig?
und sollte die PATH Variable des users so angepasst werden, dass sie usr/local/ durchsucht?
Und als letztes zur Deinstallation.
Kann ich einfach /usr/local/programm und /home/EinstellungsdateienVomProgramm löschen, und das Programm ist restlos weg?
Z.B. auch die Java VM. Geht die nicht "tiefer" ins System?
Ich weiß sind viele Fragen, sorry.
Bitte nicht aufregen, ich versuche halt "von Hand" etwas zu installieren und möchte nicht alles ins /home ballern.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Vielen Dank
Philipp