• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kpowersave und powerdevil

Ich habe hier sehr gut nen openSuse 11.1 mit KDE 4.2.2 laufen.
Ich nutze noch kpowersaver (KDE 3) da ich da sehr einfach zwischen
dynamischer und maximaler CPU-Frequenz umschalten kann;
einfach rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste.

Bekomme ich das mit Powerdevil, was ja in KDE 4 die
Aufgaben wohl von kpowersave übernommen hat, auch hin?
...will mir nix zerballern!
 
Glaub nicht, ich bin da auch noch am suchen. Vor allem bei nem Desktop ist es dann schon nervig wenn er mir ständig die durchgestrichene Batterie anzeigt, und nicht nen Stecker.

Du könntest dir verschiedene Energie-Profile basteln, aber das Umschalten ist nicht so toll wie du schon beschrieben hast.

Ein CPU-Schalter würde da völlig ausreichen, da der Monitor eh am Schalter ausgeknipst wird.
 
Oben