Wie der Titel sagt ... Ich bekomme das Fenster zum Öffnen das Passwort-Speichers angezeigt und soll mein Passwort eingeben, um den Speicher zu entsperren. Ich kann exakt EIN Zeichen eingeben, dann will das Fenster nicht mehr. Ich kann noch auf OK oder Abbrechen klicken, was den jeweils korrekten Effekt hat (Passwort falsch, da eigentlich länger als ein Zeichen, oder kein entsperrtes KWallet).
Was hilft? Mindestens aus KDE aus- und wieder einloggen. Manchmal ein Reboot. Dann kann ich wieder mehr als EIN Zeichen in diesem Fenster eingeben. Alternativ: Nach JEDEM Zeichen den Fokus in ein anderes Fenster wechseln. Wenn ich wieder zurück gehe, darf ich genau EIN Zeichen mehr eingeben :zensur:
Was für ein System? Leap 15.1 (ja, noch keine Zeit für ein Update gehabt).
Wie ist das passiert? Keine Ahnung ... Ich beobachte das seit inzwischen drei Wochen. So weit ich mich entsinnen kann, habe ich keine nennenswerten Änderungen am System vorgenommen, die das erklären könnten.
Hat irgendwer eine Idee, wie man das ohne allzu invasive Maßnahmen debuggen (oder gar beheben) kann? Mich treibt das sprichwörtlich in den Wahnsinn :???:
Wenn man einen Haufen Software offen hat, Daten geladen sind (was ewig braucht) und man plötzlich gezwungen wird, alles in die Tonne zu treten, weil man neu starten muss :zensur: Sry.
Danke, Sebastian
Was hilft? Mindestens aus KDE aus- und wieder einloggen. Manchmal ein Reboot. Dann kann ich wieder mehr als EIN Zeichen in diesem Fenster eingeben. Alternativ: Nach JEDEM Zeichen den Fokus in ein anderes Fenster wechseln. Wenn ich wieder zurück gehe, darf ich genau EIN Zeichen mehr eingeben :zensur:
Was für ein System? Leap 15.1 (ja, noch keine Zeit für ein Update gehabt).
Wie ist das passiert? Keine Ahnung ... Ich beobachte das seit inzwischen drei Wochen. So weit ich mich entsinnen kann, habe ich keine nennenswerten Änderungen am System vorgenommen, die das erklären könnten.
Hat irgendwer eine Idee, wie man das ohne allzu invasive Maßnahmen debuggen (oder gar beheben) kann? Mich treibt das sprichwörtlich in den Wahnsinn :???:

Danke, Sebastian