Hallo Zusammen,
wir suchen ein Lösung für das Drucken von großen Datenmengen bzw. Steuerung im Spoolsystem. Bisher habe ich nie gewußt, das Druck doch ein so großes und kompliziertes Thema sein kann :roll: Bis jetzt habe ich versucht, die Drucker in Klassen einzubinden, was ja auch recht einfach ist. habe aber dabei folgendes Problem. Starte ich ein Druck auf die Druckerklasse 1, kommt der Ausdruck davon aus dem Drucker 1 von Klasse 1, starte ich kurz danach einen weiteren Druck auf Druckerklasse 1, wird Drucker 2 genommen, was ja auch gewollt ist
Der Ausdruck auf 2 kommt aber nur dann raus, wenn Drucker 1 aus Klasse 1 den Ausdruck erledigt hat. Besteht bei Cups die Möglichkeit folgende Einstellungen vorzunehmen, das ein Ausdruck zum Bsp. 1.000 Seiten ausgedurckt wird, aber ein weiterer Ausdruck mit 2.000 hinterm dem Ausdruck von 1000 Seiten starten zu lassen, der aber erst gedruckt werden darf, wenn der andere fertig ist und darf nicht durch andere Ausdrucke gestört werden. Geht das mit Cups, denke da so an Prismanet, falls das jemand kennt.
wir suchen ein Lösung für das Drucken von großen Datenmengen bzw. Steuerung im Spoolsystem. Bisher habe ich nie gewußt, das Druck doch ein so großes und kompliziertes Thema sein kann :roll: Bis jetzt habe ich versucht, die Drucker in Klassen einzubinden, was ja auch recht einfach ist. habe aber dabei folgendes Problem. Starte ich ein Druck auf die Druckerklasse 1, kommt der Ausdruck davon aus dem Drucker 1 von Klasse 1, starte ich kurz danach einen weiteren Druck auf Druckerklasse 1, wird Drucker 2 genommen, was ja auch gewollt ist