Moin Moin,
ich hab gestern mal SuSE 10.2 installiert mit der Hoffnung das es besser läuft als 10.1. Soweit so gut, es erkennt mein Raid und nach dem dritten Versuch kann sich selbst Windows mit der Festplatten Konfiguration anfreunden. Alles funktioniert prächtig, Ok fast alles. Abgesehen von "suspend to ram" das nicht funktioniert (aber das ist zweitrangig) und das der Lautsärke Poti nichts regelt, dröhnt der Lüfter in vollen zügen. Obwohl die CPU immer schön auf 800Mhz läuft.
Was ich außerdem sehr komisch finde ist das, wenn Linux bootet läuft der Lüfter nicht - bis zu einem gewissen Punkt und dann fängt er an zu laufen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich Linux sagen das es den Lüfter steuern soll? Oder steuert das BIOS das?
Schon mal danke im voraus!
Achja, mein Laptop:
Fujitsu Siemens Amio 3438G
2,13 Ghz Centrino
2 GB Ram
2x80Gb Sata HDD an Raid 0
256 Mb Geforce 6800Go
ich hab gestern mal SuSE 10.2 installiert mit der Hoffnung das es besser läuft als 10.1. Soweit so gut, es erkennt mein Raid und nach dem dritten Versuch kann sich selbst Windows mit der Festplatten Konfiguration anfreunden. Alles funktioniert prächtig, Ok fast alles. Abgesehen von "suspend to ram" das nicht funktioniert (aber das ist zweitrangig) und das der Lautsärke Poti nichts regelt, dröhnt der Lüfter in vollen zügen. Obwohl die CPU immer schön auf 800Mhz läuft.
Was ich außerdem sehr komisch finde ist das, wenn Linux bootet läuft der Lüfter nicht - bis zu einem gewissen Punkt und dann fängt er an zu laufen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich Linux sagen das es den Lüfter steuern soll? Oder steuert das BIOS das?
Schon mal danke im voraus!
Achja, mein Laptop:
Fujitsu Siemens Amio 3438G
2,13 Ghz Centrino
2 GB Ram
2x80Gb Sata HDD an Raid 0
256 Mb Geforce 6800Go