• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Laden der USB-Schnittstelle dauert sehr lange

OS: SuSE Linux 9.0
Kernel: 2.4.21-226-default
USB: 2.0

Wenn ich mein Notebook starte, dann kommen die ganz normalen Bootmeldungen, unter anderem auch die Meldung
Code:
Starting hotplugging services [ ieee1394 net pci usb ....................... ]

wie an den vielen Punkten nach 'usb' zu erkennen ist, braucht diese Schnittstelle sehr lange, bis sie geladen ist. Da ich ein Notebook der neueren Generation besitze, verfügt es über USB 2.0! Um das richtige Modul für 2.0 zu laden habe ich via YaST2 und 'Editor für /etc/sysconfig-Dateien' bei 'Kernel' folgendes eingetragen: ehci-hcd

Die Hilfestellung dafür hab ich von http://portal.suse.com/sdb/de/2004/01/USB_2_0.html


beim Starten sehe ich dann auch die Meldung für USB 2.0:
Code:
<6>ehci_hcd 00:03.3: PCI device 1039:7002 (Silicon Integrated Systems [SiS])
<6>ehci_hcd 00:03.3: irq 9, pci mem e0e4b000
<6>usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 1
<4>PCI: 00:03.3 PCI cache line size set incorrectly (0 bytes) by BIOS/FW.
<4>PCI: 00:03.3 PCI cache line size corrected to 32.
<6>ehci_hcd 00:03.3: USB 2.0 enabled, EHCI 1.00, driver 2003-Jun-19/2.4
<6>hub.c: USB hub found
<6>hub.c: 6 ports detected

nur braucht der Rechner eben bei oben erwähnten hotplugging services relativ lange bis er weitertut.


wie kann ich das Laden beschleunigen?!

danke blueshawk
 

misiu

Moderator
Teammitglied
blueshawk schrieb:
OS: SuSE Linux 9.0
Kernel: 2.4.21-226-default
USB: 2.0

Wenn ich mein Notebook starte, dann kommen die ganz normalen Bootmeldungen, unter anderem auch die Meldung
Code:
Starting hotplugging services [ ieee1394 net pci usb ....................... ]

wie an den vielen Punkten nach 'usb' zu erkennen ist, braucht diese Schnittstelle sehr lange, bis sie geladen ist. Da ich ein Notebook der neueren Generation besitze, verfügt es über USB 2.0! Um das richtige Modul für 2.0 zu laden habe ich via YaST2 und 'Editor für /etc/sysconfig-Dateien' bei 'Kernel' folgendes eingetragen: ehci-hcd

Die Hilfestellung dafür hab ich von http://portal.suse.com/sdb/de/2004/01/USB_2_0.html


beim Starten sehe ich dann auch die Meldung für USB 2.0:
Code:
<6>ehci_hcd 00:03.3: PCI device 1039:7002 (Silicon Integrated Systems [SiS])
<6>ehci_hcd 00:03.3: irq 9, pci mem e0e4b000
<6>usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 1
<4>PCI: 00:03.3 PCI cache line size set incorrectly (0 bytes) by BIOS/FW.
<4>PCI: 00:03.3 PCI cache line size corrected to 32.
<6>ehci_hcd 00:03.3: USB 2.0 enabled, EHCI 1.00, driver 2003-Jun-19/2.4
<6>hub.c: USB hub found
<6>hub.c: 6 ports detected

nur braucht der Rechner eben bei oben erwähnten hotplugging services relativ lange bis er weitertut.


wie kann ich das Laden beschleunigen?!

danke blueshawk

So einfach beschleunigen wird es woll nicht gehen.
Alle USB-Geräte müssen abgefragt werden, und es dauert halt. Ich kann mir nur 2 Lösungen vorstellen:

1. Im BIOS USB-Ports abschalten, die nicht gebraucht werden (meistens sind es 3 mit 2 Ausgängen, also wenn du
bloss 2 USB-Geräte hast, kann mindestens 1-Schnittstelle
abgeschaltet werden , was auch Resourcen schont).Dann
dauert die Erkennung kürzer.

2. Von Hotplug auf Coldplug umstellen. Was aber zusätzliche arbeiten erfordert, es wird nämlich gar
keine Erkennung gestartet, sonder nur Geräte erkannt
die "fest" Konfiguriert sind.
Sehe auch:
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/91_coldhotplug.html

MfG
misiu
 
Oben