Hallo,
ich habe vor Kurzem noch einmal Wayland (Plasma) ausprobiert. Konnte bei der allgemeinen Arbeit nichts Negatives finden, aber nachdem ich Frostpunk über Lutris gestartet hatte, war der Mauszeiger im Spiel sehr laggy.
Andere Spiele habe ich hinsichtlich dieses Problems nicht getestet, aber unter X11 (Plasma) war im selben Spiel der Mauszeiger wieder normal.
Ich habe schon versucht, Lösungen dafür zu finden.
Auf der Konsole habe ich Infos zur "Mouse poll rate" gesammelt:
Sieht für mich OK aus.
Den Compositor unter "Systemeinstellungen" habe ich auch schon auf geringe Latenz gezwungen. Hat nichts gebracht.
In Lutris wollte ich die Desktop-Effekte deaktivieren, aber den Punkt gibt es nicht (mehr). Gamemode ist aktiviert.
Nun meine Frage: Ist Wayland noch so buggy (unter X11 ist im Spiel ja alles in Ordnung)? Wird das (hoffentlich) noch gefixt? Oder gibt es noch etwas, womit ich den Mauszeiger im Spiel Beine machen kann?
Danke für Tipps.
ich habe vor Kurzem noch einmal Wayland (Plasma) ausprobiert. Konnte bei der allgemeinen Arbeit nichts Negatives finden, aber nachdem ich Frostpunk über Lutris gestartet hatte, war der Mauszeiger im Spiel sehr laggy.
Andere Spiele habe ich hinsichtlich dieses Problems nicht getestet, aber unter X11 (Plasma) war im selben Spiel der Mauszeiger wieder normal.
Ich habe schon versucht, Lösungen dafür zu finden.
Auf der Konsole habe ich Infos zur "Mouse poll rate" gesammelt:
Code:
beastxxl@linux-5099:~> lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 046a:01a6 CHERRY MX BOARD 2.0S FL RGB DE Keyboard
Bus 001 Device 003: ID 1532:0098 Razer USA, Ltd Razer DeathAdder Essential
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
beastxxl@linux-5099:~> sudo grep -B3 -A6 "1532.*0098" /sys/kernel/debug/usb/devices
[sudo] Passwort für root:
T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=00 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1532 ProdID=0098 Rev= 2.00
S: Manufacturer=Razer
S: Product=Razer DeathAdder Essential
C:* #Ifs= 3 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=500mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=03(HID ) Sub=01 Prot=02 Driver=usbhid
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=1ms
I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=03(HID ) Sub=00 Prot=01 Driver=usbhid
beastxxl@linux-5099:~> systool -m usbhid -A mousepoll
Module = "usbhid"
mousepoll = "0"
beastxxl@linux-5099:~>
Den Compositor unter "Systemeinstellungen" habe ich auch schon auf geringe Latenz gezwungen. Hat nichts gebracht.
In Lutris wollte ich die Desktop-Effekte deaktivieren, aber den Punkt gibt es nicht (mehr). Gamemode ist aktiviert.
Nun meine Frage: Ist Wayland noch so buggy (unter X11 ist im Spiel ja alles in Ordnung)? Wird das (hoffentlich) noch gefixt? Oder gibt es noch etwas, womit ich den Mauszeiger im Spiel Beine machen kann?
Danke für Tipps.