• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LaserJet 5L - Fedora Berechtigungs Prob.

Hallo liebe Linux Freunde.

Habe leider ein kleines Problem mit meinem HP Drucker. Der Drucker an sich funzt perfekt. Wurde schon bei der Installation erkannt und druckt fehlerfrei.

Nun soll ich für einen Benutzer den Drucker Passwort schützen. Das heist dieser Benutzer darf erst drucken wenn er das Passwort eingibt. Ja ich weis klingt komisch aber der Rechner steht in einem Jungendzentrum und die Kiddis sollen eben nicht immer und alles drucken können.

Kann mir jemand weiter helfen? Danke im voraus.

cu
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Diese Frage ist wohl berechtigt, es gibt auch eine Lösung:
http://www.danka.de/printpro/node16.html#SECTION000162000000000000000

Zitat:
"15.3 Kann ich die Benutzung meiner CUPS- bzw. ESP PrintPro-Drucker mit einem Passwort schützen?

Ja. Sehen Sie die Dokumentation unter http://localhost:631/sam.html#AuthClass an, falls Sie CUPS bereits installiert haben (http://localhost:631/printpro-sam.html#AuthClass, wenn Sie ESP PrintPro verwenden). Es gibt verschiedene Alternativen der Authentifizierung:

* [AuthClass:] Direktive mit den möglichen Werten Anonymous, User, Group oder System; Anonymous fordert keinerlei Passwort, User das Login eines lokalen Users, Group das Login eines zur Gruppe gehörenden Users und System erfordert die Zugehörigkeit zu einer privilegierten Gruppe;
* [AuthType:] Direktive mit den möglichen Werten None, Basic und Digest; None erfordert kein Passwort, Basic verwendet das UNIX-Passwort, wie es in /etc/passwd bzw. /etc/shadow hinterlegt ist, Digest verwendet ein Passwort, das in der Datei /etc/cups/passwd.md5 hinterlegt wird (hierfür muss root für jeden Benutzer den Befehl lppasswd benühen);
"

MfG
misiu
 
erstma dange für die schnelle Antwort.

Also das mit AuthClass check ich schon mal garnicht. :?


Wenn ich es mit dem lppasswd probiere bekomme ich das als Antwort ->

[root@localhost ~]# lppasswd term5
Enter password:
Enter password again:
lppasswd: user "term5" and group "sys" do not exist.
lppasswd: Password file not updated!
[root@localhost ~]#

Was läuft denn hier schief!? Würde mich sehr über mehr Hilfe freuen.

Danke, danke, danke...
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Exiestieren die überhaupt?:
lppasswd: user "term5" and group "sys" do not exist.

Wie genau du die /etc/cups/cupsd.conf bearbeiten
musst, kann ich dir nicht genau sagen, aber lese weiter:
http://www.danka.de/printpro/node15.html

MfG
misiu
 
Oben