• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Leap 15.3, Virtualbox 6.1.32: passende Module zum Kernel 5.16.9

Wie schon in einem früheren Thread berichtet benötige ich einen neueren Kernel (z.Zt. 5.16.9) um einen externen Bildschirm an meinem Notebook mit AMD Ryzen 7 betreiben zu können. Das läuft nun.

Jetzt möchte ich das aktuelle Virtualbox 6.1.32 installieren.
Wenn ich das mit YaST machen will, dann will er wieder den "alten" Originalkernel 5.3.18 von Leap 15.3 installieren, s. u.
Code:
Paket				Zusammenfassung								Installiert(Verfügbar)
virtualbox-qt			Qt GUI part for Virtualbox						(6.1.32-lp153.2.21.1)
kernel-default-optional		The Standard Kernel - Optional kernel modules				(5.3.18-1500300.59.49.1)
kernel-default-extra		The Standard Kernel - Unsupported kernel modules			(5.3.18-1500300.59.49.1)
kernel-default			The Standard Kernel							5.16.9-lp153.3.1.gee126b8(5.3.18.-150300.59.49.1)
Das liegt wohl daran, dass er die Module kernel-default-optional und ..-extra nur in der Version 5.3.18 findet.
Wenn dem so ist: wo finde ich zum aktuellen Kernel 5.16.9 die o.g. passenden Module?
Oder gibt es eine andere Methode Virtualbox unter dem Kernel 5.16.9 zu installieren?

--
Zusatzfrage: wie kann ich hier einen Screenshot aus der GUI von YaST einbinden, damit ich nicht jedesmal den Inhalt als code eintippen muss?
 
navi-cc schrieb:
Zusatzfrage: wie kann ich hier einen Screenshot aus der GUI von YaST einbinden, damit ich nicht jedesmal den Inhalt als code eintippen muss?
Es können leider keine Dateianhänge / Bilder im Forum selbst hochgeladen werden.
Dafür brauchst du z.B.:
https://paste.opensuse.org/
https://postimages.org/
https://www.myimg.de/
Diese Dienste funktionieren ohne Anmeldung.
Siehe auch hier bitte: https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=101323
lg Christina
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo navi-cc,


navi-cc schrieb:
Wie schon in einem früheren Thread berichtet benötige ich einen neueren Kernel (z.Zt. 5.16.9) um einen externen Bildschirm an meinem Notebook mit AMD Ryzen 7 betreiben zu können. Das läuft nun.

Jetzt möchte ich das aktuelle Virtualbox 6.1.32 installieren.
zeige bitte das Ergebnis von
Code:
zypper lr -uEP

Viele Grüße

susejunky
 
https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable:/Backport:/KMP/standard/

Allerdings gibt es anscheinend wieder einen neuen Kernel, wenn der im Repo ist, fängt wird erst in obigem Repo mit dem Bau des kmps begonnen.....

Also Versionen beachten.

Code:
( 4/14) Installieren: kernel-devel-5.16.9-lp153.4.1.gdedbf20.noarch ..............................[fertig]
( 5/14) Installieren: kernel-source-5.16.9-lp153.4.1.gdedbf20.noarch .............................[fertig]
SKIP: /etc/uefi/certs/F2B7BCC9.crt is already enrolled
( 6/14) Installieren: broadcom-wl-ueficert-6.30.223.271-lp153.143.2.x86_64 .......................[fertig]
SKIP: /etc/uefi/certs/F2B7BCC9.crt is already enrolled
( 7/14) Installieren: r8168-ueficert-8.049.02-lp153.68.2.x86_64 ..................................[fertig]
( 8/14) Installieren: virtualbox-kmp-default-6.1.32_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.625.2.x86_64 ..[fertig]
( 9/14) Installieren: broadcom-wl-kmp-default-6.30.223.271_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.143.2.x8[fertig]
(10/14) Installieren: r8168-kmp-default-8.049.02_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.68.2.x86_64 ......[fertig]
 
susejunky schrieb:
Hallo navi-cc,


navi-cc schrieb:
Wie schon in einem früheren Thread berichtet benötige ich einen neueren Kernel (z.Zt. 5.16.9) um einen externen Bildschirm an meinem Notebook mit AMD Ryzen 7 betreiben zu können. Das läuft nun.

Jetzt möchte ich das aktuelle Virtualbox 6.1.32 installieren.
zeige bitte das Ergebnis von
Code:
zypper lr -uEP

Viele Grüße

susejunky

Hallo Susejunky,
hier sind meine repos:
Code:
> zypper lr -uEP
#  | Alias                                        | Name                                                         | Enabled   | GPG Check       | Refresh        | Priority  | URI
---+----------------------------------------------+--------------------------------------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+------------------------------------------------------------------------------
 1 | Downloads                                    | Heruntergeladene-Dateien                                     | Ja        | ( p) Ja         | Nein           |   99      | dir:/home/lehnert/Downloads
 2 | backports                                    | Backports: SLE 15.3 repo                                     | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://download.opensuse.org/update/leap/15.3/backports
 3 | https-download.opensuse.org-87e86cef         | Printing                                                     | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://download.opensuse.org/repositories/Printing/openSUSE_Leap_15.3/
 4 | openSUSE_Leap_15.2                           | X11                                                          | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://download.opensuse.org/repositories/X11:/XOrg/openSUSE_Leap_15.3/
 5 | opensuse-guide.org-openSUSE_Leap_$releasever | Libdvdcss Repository                                         | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Leap_15.3/
 6 | packman.inode.at-openSUSE_Leap_$releasever   | Packman Repository                                           | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/openSUSE_Leap_15.3/
 8 | repo-backports-update                        | Update repository of openSUSE Backports                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/update/leap/15.3/backports/
11 | repo-non-oss                                 | Non-OSS Repository                                           | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.3/repo/non-oss/
12 | repo-oss                                     | Haupt-Repository                                             | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.3/repo/oss/
14 | repo-sle-update                              | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15 | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/update/leap/15.3/sle/
17 | repo-update                                  | Hauptaktualisierungs-Repository                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/update/leap/15.3/oss
18 | repo-update-non-oss                          | Aktualisierungs-Repository (Nicht-Open-Source-Software)      | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | http://download.opensuse.org/update/leap/15.3/non-oss/
19 | sle                                          | SLE-Update repo                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://download.opensuse.org/update/leap/15.3/sle
20 | standard                                     | Kernel stable                                                | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable:/Backport/standard/
Welche weiteren brauche ich noch, damit ich die fehlenden Module für Virtualbox installieren kann?
 
Welche weiteren brauche ich noch, damit ich die fehlenden Module für Virtualbox installieren kann?
Siehe:
Sauerland schrieb:
https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable:/Backport:/KMP/standard/

Allerdings gibt es anscheinend wieder einen neuen Kernel, wenn der im Repo ist, fängt wird erst in obigem Repo mit dem Bau des kmps begonnen.....

Also Versionen beachten.

Code:
( 4/14) Installieren: kernel-devel-5.16.9-lp153.4.1.gdedbf20.noarch ..............................[fertig]
( 5/14) Installieren: kernel-source-5.16.9-lp153.4.1.gdedbf20.noarch .............................[fertig]
SKIP: /etc/uefi/certs/F2B7BCC9.crt is already enrolled
( 6/14) Installieren: broadcom-wl-ueficert-6.30.223.271-lp153.143.2.x86_64 .......................[fertig]
SKIP: /etc/uefi/certs/F2B7BCC9.crt is already enrolled
( 7/14) Installieren: r8168-ueficert-8.049.02-lp153.68.2.x86_64 ..................................[fertig]
( 8/14) Installieren: virtualbox-kmp-default-6.1.32_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.625.2.x86_64 ..[fertig]
( 9/14) Installieren: broadcom-wl-kmp-default-6.30.223.271_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.143.2.x8[fertig]
(10/14) Installieren: r8168-kmp-default-8.049.02_k5.16.9_lp153.3.gee126b8-lp153.68.2.x86_64 ......[fertig]
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo navi-cc,


navi-cc schrieb:
... Welche weiteren brauche ich noch, damit ich die fehlenden Module für Virtualbox installieren kann?
da Du das Repository https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable:/Backport/standard/ verwendest, solltest Du virtualbox aus dem von Sauerland genannten Repository https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable:/Backport:/KMP/standard/ installieren.

Aber bitte beachte die von Sauerland beschriebenen zeitliche Abhängigkeit zwischen den beiden Repositories.

Viele Grüße

susejunky
 
VB geht wieder, vielen Dank!

@Sauerland: Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich also bei jedem Kernel-Update erst alle Module kernel-devel, kernel-source, virtualbox-kmp-default passend zueinander (gleiche Version) herunterladen und erst dann das Update durchführen?
Das lässt sich also nicht "synchronisiert" durch das Online-Update von Suse machen?
 
navi-cc schrieb:
VB geht wieder, vielen Dank!

@Sauerland: Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich also bei jedem Kernel-Update erst alle Module kernel-devel, kernel-source, virtualbox-kmp-default passend zueinander (gleiche Version) herunterladen und erst dann das Update durchführen?
Das lässt sich also nicht "synchronisiert" durch das Online-Update von Suse machen?

Ne, nur schauen, ob das virtualbox-kmp zu der neuen kernel Version passt.......

kernel-source und kernel-devel brauchst du doch nicht, oder?
 
vboxconfig brauchst du nicht, wenn du die Versionen aus openSUSE benutzt......

Hier läuft die Virtualbox ohne das ich jemals ein vboxconfig absetzen musste.......
 
Oben