• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Leap 16 nach Installation nur Hintergrundbild

Der Anfang der Datei fehlt.

Dein Bildschirm meldet folgende EDID-Daten:
Code:
Extracted contents:
header:          00 ff ff ff ff ff ff 00
serial number:   15 c3 82 23 15 de b3 01 04 17
version:         01 04
basic params:    a5 3c 22 78 c2
chroma info:     27 95 a9 54 4f 9e 26 0a 50 54
established:     a1 08 00
standard:        d1 00 d1 c0 a9 40 81 80 81 40 81 c0 01 01 01 01
descriptor 1:    56 5e 00 a0 a0 a0 29 50 30 20 35 00 55 50 21 00 00 1a
descriptor 2:    21 39 00 00 a3 a0 1c 50 78 08 35 10 55 50 21 00 00 1c
descriptor 3:    00 00 00 fd 00 3b 3d 1f 59 19 00 0a 20 20 20 20 20 20
descriptor 4:    00 00 00 fc 00 45 56 32 37 33 36 57 0a 20 20 20 20 20
extensions:      01
checksum:        b3

Manufacturer: ENC Model 2382 Serial Number 28565013
Made week 4 of 2013
EDID version: 1.4
Digital display
8 bits per primary color channel
DisplayPort interface
Maximum image size: 60 cm x 34 cm
Gamma: 2.20
DPMS levels: Standby Suspend
Supported color formats: RGB 4:4:4
First detailed timing is preferred timing
Established timings supported:
  720x400@70Hz
  640x480@60Hz
  800x600@60Hz
  1024x768@60Hz
Standard timings supported:
  1920x1200@60Hz
  1920x1080@60Hz
  1600x1200@60Hz
  1280x1024@60Hz
  1280x960@60Hz
  1280x720@60Hz
Detailed mode: Clock 241.500 MHz, 597 mm x 336 mm
               2560 2608 2640 2720 hborder 0
               1440 1443 1448 1481 vborder 0
               +hsync -vsync
Detailed mode: Clock 146.250 MHz, 597 mm x 336 mm
               2560 2680 2944 3328 hborder 0
               1440 1443 1448 1468 vborder 0
               -hsync +vsync
Monitor ranges (GTF): 59-61Hz V, 31-89kHz H, max dotclock 250MHz
Monitor name: EV2736W
Has 1 extension blocks
Checksum: 0xb3 (valid)

CEA extension block
Extension version: 3
14 bytes of CEA data
  Video data block
    VIC  16 1920x1080@60Hz
    VIC   4 1280x720@60Hz
    VIC   3 720x480@60Hz
    VIC   2 720x480@60Hz
    VIC   1 640x480@60Hz
  Audio data block
    Linear PCM, max channels 2
    Supported sample rates (kHz): 96 88.2 48 44.1 32
    Supported sample sizes (bits): 24 20 16
  Speaker allocation data block
    Speaker map: FL/FR
Underscans PC formats by default
Basic audio support
0 native detailed modes
Detailed mode: Clock 148.500 MHz, 597 mm x 336 mm
               1920 2008 2052 2200 hborder 0
               1080 1084 1089 1125 vborder 0
               +hsync +vsync
Detailed mode: Clock 74.250 MHz, 597 mm x 336 mm
               1280 1390 1430 1650 hborder 0
                720  725  730  750 vborder 0
               +hsync +vsync
Detailed mode: Clock 27.000 MHz, 597 mm x 336 mm
                720  736  798  858 hborder 0
                480  489  495  525 vborder 0
               -hsync -vsync
Detailed mode: Clock 27.000 MHz, 448 mm x 336 mm
                720  736  798  858 hborder 0
                480  489  495  525 vborder 0
               -hsync -vsync
Detailed mode: Clock 25.170 MHz, 448 mm x 336 mm
                640  656  752  800 hborder 0
                480  490  492  525 vborder 0
               -hsync -vsync
Checksum: 0xe0 (valid)
Mich irritiert, daß bei "... timings supported:" die maximale Auflösung 1920x1200@60Hz beträgt, während danach unter "Detailed mode:" von 2560x1440 die Rede ist, aber an Ende der EDID-Daten wieder maximal 1920x1080 steht.

Xorg meldet zuerst
Code:
[    10.155] (II) modeset(0): Not using default mode "3840x2160" (bad mode clock/interlace/doublescan)
[    10.155] (II) modeset(0): Not using default mode "2560x1440" (bad mode clock/interlace/doublescan)
und dann:
Code:
[    10.157] (II) modeset(0): Output DP-1 using initial mode 2560x1440 +0+0
[    10.157] (II) modeset(0): Output HDMI-1 using initial mode 3840x2160 +2560+0
Es gibt aber weder Warnungen noch Fehlermeldungen, und diese Konstellation ist für mich Neuland.

Du kannst gegebenenfalls versuchen, ob es mit einer Datei /etc/X11/xorg.conf.d/20-amdgpu.conf und dem Inhalt
Code:
Section "Device"
    Identifier "AMD Graphics"
    Driver "amdgpu"
EndSection
besser funktioniert (sofern die Datei /usr/lib64/xorg/modules/drivers/amdgpu_drv.so vorhanden ist).
 
Das Problem hat sich für mich erledigt: Ich hatte auf dem funktionierenden 24er Monitor ein Icon in die Bildschirmmitte geschoben. Meine Vermutung war, daß die Icons auf dem nicht korrekt angesteuerten Monitor außerhalb des Bildbereichs zu finden wären und ich das nun in der Mitte platzierte Icon sehen würde. Dann habe ich den 27er Monitor angeschlossen und auf einmal funktioniert alles. Alle Bedienelemente sind dort, wo sie sein sollen (auch das in die Mitte geschobene Icon wurde vom System an seine Defaultstellung geschoben). Bei Interesse kann ich gern die entsprechenden aktuellen Konfigurationsdateien posten. Der Monitor wird laut Systemeinstellungen jetzt mit 2560x1440 angesteuert.

Mein Workaround für das Problem ist daher: Einen anderen Monitor mit möglichst gängigem Format anschließen und wenn es damit funktioniert, mit dem Problemmonitor einen Neustart machen. Offenbar macht das System dann eine korrekte Einstellung und alles läuft. Danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Installation habe ich an einem anderen Rechner mit einem 24er Monitor durchgeführt. Das lief einwandfrei aber als ich die Platte dann in meinen Arbeitsrechner mit 27er Monitor gesteckt hatte, gab es nur das Hintergrundbild zu sehen. Danach habe ich die Installation noch einmal an meinem Arbeitsrechner mit dem 27er Monitor durchgeführt. Diese Installation war die Basis für meine Fragen und Maßnahmen ab Post #2.
 
Oben