zypper se -si kernel nvidia
cat /var/log/Xorg.0.log
nvidia-settings
revox:~ # zypper se -si kernel nvidia
Loading repository data...
Reading installed packages...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
--+-------------------------------+---------+-----------------------+--------+--------------------------
i | kernel-default | package | 4.1.15-8.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | kernel-default | package | 4.1.12-1.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Oss
i | kernel-default | package | 4.1.12-1.1 | x86_64 | openSUSE-42.1-0
i | kernel-default-devel | package | 4.1.15-8.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | kernel-devel | package | 4.1.15-8.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | kernel-firmware | package | 20150925git-1.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.1-Oss
i | kernel-firmware | package | 20150925git-1.1 | noarch | openSUSE-42.1-0
i | kernel-macros | package | 4.1.15-8.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | nvidia-computeG03 | package | 340.96-40.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | nvidia-gfxG03-kmp-default | package | 340.96_k4.1.12_1-40.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | nvidia-glG03 | package | 340.96-40.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | nvidia-uvm-gfxG03-kmp-default | package | 340.96_k4.1.12_1-40.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | x11-video-nvidiaG03 | package | 340.96-40.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
[ 6298.012] (II) NVIDIA(GPU-0): Display (Seiko/Epson (DFP-0)) does not support NVIDIA 3D
[ 6298.012] (II) NVIDIA(GPU-0): Vision stereo.
revox:~ #
Sauerland schrieb:und
Code:[ 6298.012] (II) NVIDIA(GPU-0): Display (Seiko/Epson (DFP-0)) does not support NVIDIA 3D [ 6298.012] (II) NVIDIA(GPU-0): Vision stereo. revox:~ #
Das ist aber eine stark verkürzte Ausgabe des Xorg.0.log.............
xrandr --dpi 96
Bei Suse 13.2 liegt die Datei 50-monitor.conf im Pfad /etc/X11/xorg.conf.d/prinzunix schrieb:Wo finde ich die Monitor Section?
Heinz-Peter schrieb:Versuche als normaler user mitCode:xrandr --dpi 96
Section "Monitor"
# HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
Identifier "Monitor0"
VendorName "Unknown"
ModelName "Seiko/Epson"
HorizSync 30.0 - 75.0
VertRefresh 60.0
Option "DPMS"
Option "UseEdidDpi" "FALSE"
Option "DPI" "96 x 96"
EndSection
Schonmal im Homeverzeichnis des Users geguckt wo die Datei liegt die nvidia-settings für diesen User nutzt um dessen Einstellungen zu speichern? Dadrin dürfte die DPI-Angabe zu finden sein..hab akut leider nur ein olles Notebook mit ATI-Chipsatz und meinen Installserver mit integriertem Intelgrafikchip zur Verfügung, sonsr würd ich ja selbst mal nachgucken wie die Datei noch gleich hieß...aber wens erst nach der Anmeldung wieder umgestellt wird ists eine Frage der Benutzereinstellungen die nvidia-settings gemacht hat und die vom X-Server ausgewertet werden....und die speichert nvidia-settings in einer Datei im Homeverzeichnis des Users die dieser User editieren kann (solang nicht root editiert hat und dabei versehentlich vergessen wurde den Eigentümer der Datei wieder auf den User zu setzen)....prinzunix schrieb:Leider geht das nach der Anmeldung verloren und nutzt wieder die 127 DPI, die im NVidia X Server Settings stehen. :???: :/
Also, heute früh hab ich festgestellt, dass der Konsolen-Befehl doch geklappt hat. Man muss nur alle Anwendungen einzeln neu starten.TomcatMJ schrieb:Schonmal im Homeverzeichnis des Users geguckt wo die Datei liegt die nvidia-settings für diesen User nutzt um dessen Einstellungen zu speichern? Dadrin dürfte die DPI-Angabe zu finden sein..hab akut leider nur ein olles Notebook mit ATI-Chipsatz und meinen Installserver mit integriertem Intelgrafikchip zur Verfügung, sonsr würd ich ja selbst mal nachgucken wie die Datei noch gleich hieß...aber wens erst nach der Anmeldung wieder umgestellt wird ists eine Frage der Benutzereinstellungen die nvidia-settings gemacht hat und die vom X-Server ausgewertet werden....und die speichert nvidia-settings in einer Datei im Homeverzeichnis des Users die dieser User editieren kann (solang nicht root editiert hat und dabei versehentlich vergessen wurde den Eigentümer der Datei wieder auf den User zu setzen)....prinzunix schrieb:Leider geht das nach der Anmeldung verloren und nutzt wieder die 127 DPI, die im NVidia X Server Settings stehen. :???: :/
kcmshell5 kcmkded