• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lenovo IdeaPad S10e - Erfahrungen?

Hallo,

ich suche z.z. nach einem Netbook mit 10" Monitor.

Ich habe das Gefühl, dass in Deutschland immer weniger System mit Linux angeboten werden.

Bzw. wenn es eine Linux Version gibt ist die Hardware in einer abgespeckten Version. Wenn es mehr Speicher und eine größere Platte gibt, möchte ich dass auch für ein Linux-System haben und natürlich zum günstigeren Preis als eine XP home Kiste und nicht nur lächerliche 20 Euronen günstiger.

Nun habe ich folgendes Netbook gefunden, dass mir vom Preis und auch von der Technik zusagen würde.

Link Chip hier: http://www.chip.de/artikel/Lenovo-IdeaPad-S10e-Mini-Notebook-Test_34240136.html


1. Hat bereits jemand Erfahrungen mit diesem Gerät.

2. Betriebsystem SLED 10 ist installiert -> Bestehen Bedenken Opensuse 11.1 aufzuspielen?
 
Hi,

einen Erfahrungsbericht und ein kleines HowTo kannst du hier finden, falls das Thema NetBook bei dir noch aktuell ist.

Gruß,
Piet
 
Also falls das noch aktuell hier ist.
Ich habe das Lenovo S10e und mit openSUSE 11.1 läuft es eigentlich vom Start weg rund.
Ich hatte nur anfangs (vorsorglich) die Firmeware-Dateien des SLED reinkopiert.
Alles funktioniert und meine Frau liebt den kleinen (ihr gehört er eigentlich).
 
Funktioniert bei dir der Bildschirm ohne Probleme? Bei mir lief das ganze nämlich zunächst nur mit 1024x768, es sei denn ich habe den VGA-Out von Hand ausgeschaltet. Das war natürlich mehr als suboptimal, weshalb ich zur Zeit noch Ubuntu installiert habe.
Zusätzlich funktionierte die Webcam nicht, was aber nebensächlich war.

Noch als Anmerkung: selbst wenn man sich per Broadcom-Treiber mit einem WLAN verbinden kann (bei mir erst nach einem Kernelupdate auf 2.6.27-11), schmiert die Kiste beim Verbindungsversuch mit einem WPA-Enterprise-Netzwerk komplett ab.
 
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ...

Evtl. wäre Easy Peasy etwas für Dich www.geteasypeasy.com
Von Haus aus, WLAN, BT, Webcam und evtl. sogar die Funktionstasten.

Sehr schmal, recht schick und ziemlich schnell (relativ für netbooks eben)

Gruß vom
BEN
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Easy Peasy baut auf dem UNR von Ubuntu 8.04 bzw. 8.10 auf bzw. ist aus Unzufriedenheit mit den ersten UNR geforkt worden. Die kürzlich erschienene Version 1.1 basiert aber immer noch auf Intrepid (8.10).

Mit Jaunty soll der UNR laut Aussage der Entwickler wesentlich besser an Netbooks angespasst und auch wesentlich "eigenständiger" gegenüber dem "normalen" Ubuntu sein. Einen Vorteil von UNR gegenüber EasyPeasy sehe ich darin, dass es ein Image gibt, mit dem man direkt einen bootfähigen USB-Stick herstellen kann und so das Problem umgeht, dass Netbooks in der Regel kein CD/DVD-Laufwerk für die Installation haben.

Ich habe mir beide (Easy Peasy 1.1 und UNR 9.04) am Wochenende mal runtergeladen und werde in den nächsten Tagen mal sehen, was mein Medion Netbook dazu meint. ;)
Feedback gibt's dann entweder hier oder in meinem eigenen Netbook-Fred.
 
Danke für den Tip - werde ich mir auch mal anschauen. Ich dachte die Umbenennung in eaysy peasy hätte nur einen Markenschutzrechtlichen hintergrund.

Ich habe am WE ein Update auf easy-peasy 9.04 gemacht. Mein eee901 bekommt fast einen Herzinfarkt davon. Es fehlen noch ein paar eee*-Pakete und das ganze System schleicht vor sich hin, wie verrückt.

Da ich nur das System drauf habe und keine Daten, werde ich mir das UNR auch mal anschauen.

Danke und Gruß vom
BEN
 
Hallo zusammen,

habe schon seit über einer Woche Ubuntu 9.04 auf meinem S10e laufen. Eigentlich gibt es nichts und auch wieder viel zu sagen ;) Es läuft alles out-off-the-box. Der Broadcom-STA-Treiber arbeitet jetzt auch mit WPA-Enterprise und sämtliche andere Funktionen des Netbooks werden unterstützt. Die Akkulaufzeit ist die gleiche wie zuvor, was sich zeitlich sehr verbessert hat, ist die Bootzeit. Mein System benötigt lediglich noch 19sec zum starten. Wer mehr wissen will, kann auf meiner Homepage die entsprechenden Beiträge einsehen.

Gruß,
p!et
 
Ich hatte die Version 8.04 von easy-peasy auf meinem eeePC901 installiert und per Online-Update auf 9.04 upgedated.
Dazu muss ich sagen, dass auf dem Gerät rein, das OS installiert war und keine Daten oder zusätzliche Programme vorhanden waren.

Nach dem Online-Update ist das Gerät förmlich "eingefroren" jede Eingabe oder Aktion wurd mit sekundenlanger Verzögerung ausgeführt. Ich habe jetzt eine Neuinstallation mit UNR 9.04 gemacht und alles läuft wieder wie der Blitz. irgendwie scheint meinem eee bei dem Update was nicht ganz geschemckt zu haben.

Gruß vom
BEN
 
Oben