• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lenovo T480 und Leap 15.6 Plasma 6: Schwarzer Bildschirm

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag seit gefühlten 10 Jahren (bisher hat alles funktioniert, aber bei Leap 15.3 hab ich aufgehört und jetzt mit 15.6 wieder gestartet).

Problem: Ich hab Leap 15.6 auf ein gebrauchtes Lenovo T480 ohne Probleme aufgespielt, in mein WLAN reingehängt und etwas über eine Woche in Betrieb gehabt, als gestern plötzlich der Bildschirm zeilenweise flackerte, die Maus keine Funktion mehr hatte und die Feststelltaste leuchtete.
Nix ging mehr, also ausgeschaltet. Nach einiger Zeit neu gestartet und seit dem: Schwarzer Bildschirm und Aufblinken der hinterleuchteten Tastatur im Abstand von ca. 4 Sekunden.

Hardwareproblem? Welches?

Besten Dank für jeden Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, muss ich mal probieren, aber nun wird es noch merkwürdiger: Kaltstart vorgenommen, also ausgestellt, Kabel weg, Akku raus und Neustart.
DAS DING FUHR PROBLEMLOS HOCH! Und lief ca. 20 Minuten. Danach hab ich einen Start ohne Akku und mit Kabel versucht: Die Tasten Esc, F1, F4 und die Feststelltaste blinken kurz auf und nichts passiert.
 
Ja, ich dachte ich sehe nicht recht. Und dann hielt der noch 20 Minuten aus. Ich kapiere es nicht. Wenn ich ihn so (ohne Akku, ohne Stromanschluß) starte, blinken immer noch ESC, F1, F4 und die Umstelltaste auf, erlöschen dann, aber die Ein/Austaste leuchtet weiter. Wo kommt die Energie her?


@Sauerland: Ich bin im Kurzurlaub, hab nur noch ein Manjaro-Laptop dabei, bereits Mint runtergeladen, kann aber da keinen USB-Stickinstaller finden. Blöde Angelegenheit.
 
Guten Morgen,
ich habe hier einen T470s, der hat zwei Akkus drin.I Dein Rechner ist dann noch 20 Minuten auf dem zweiten Akku gelaufen. Ferndiagnosen sind immer etwas wacklig, ich tippe auf ein defektes Ladegerät, vielleicht auch die Ladebuchse. Vielleicht hat auch der erste Akku einen Schlag weg. Aber eigentlich sollte der Rechner mit dem Ladegerät hochfahren. Das Blinken der Tasten ist bei einer beleuchteten Tastatur normal und hat wohl nichts mit dem OS zutun.
...und hier läuft 15.6 ganz normal.
mfg
spezi

edit evetuell hat auch die Wandsteckdose keinen Strom :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben