• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lexmark

Ich habe gerade meinen Lexmark Drucker der Im Windows Netzwerk hängt unter Suse 10 eingerichtet.
Es hat auch alles geklappt, die Druckaufträge wandern zwar weiter und der Drucker scheint auch zu drucken aber dann passiert nichts mehr. Es wird nichts gedruckt und er zieht auch kein Blatt ein.

Woran kann das liegen `
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Mit diesem Treiber:
http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Lexmark-X1130
wird er nur teilweise unterstützt.
Wie hast du den eingerichtet?
Beschreibe mal, über Samba , IPP , mit YaST?

MfG
misiu
 
Ich habe den Drucker via Yast eingerichtet.
Hardware -> Drucker -> Hinzufügen -> über SMB-Netzwerkserver drucken.
Dann habe ich die Arbeitsgruppe \Hostname \ Name der Warteschlange \ Benutzer und Passwort eingegeben.
Anschließend den SMB-Zugang getestet und einen Testdruck durchgeführt.
 
Oben