• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

libreoffice 3.4.5. stürtzt ab /var/run/samba does not exist

hallo linux-community


hab openSuse 12.1 und hier

Das Problem: jedesmal wenn ich in in Libreoffice (in Writer v.a.) ein Dokument
speichern will, dann stürtzt das Ganze sowas von schnell ab - so schnell kann man gar nicht gucken.

ich hab die folgende Version von LibreOffice drauf.


LibreOffice 3.4.5
OOO340m1 (Build:1505)



und vielle. ist das ja auch noch interessant:

Code:
Linux linux-wyee.site 3.1.9-1.4-desktop #1 SMP PREEMPT Fri Jan 27 08:55:10 UTC 2012 (efb5ff4) i686 athlon i386 GNU/Linux
linux-wyee:/home/martin # zypper lr -d
# | Alias                                       | Name                                        | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | Typ    | URI                                                                                   | Dienst
--+---------------------------------------------+---------------------------------------------+-----------+---------------+-----------+--------+---------------------------------------------------------------------------------------+-------
1 | Aktualisierungen-für-openSUSE-12.1-12.1-1.4 | Aktualisierungen für openSUSE 12.1 12.1-1.4 | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/12.1/                                             |       
2 | openSUSE-12.1-12.1-1.4                      | openSUSE-12.1-12.1-1.4                      | Ja        | Nein          |   99      | yast2  | cd:///?devices=/dev/disk/by-id/ata-TSSTcorp_CDDVDW_SN-S083C_m1L3456789KLMNOP,/dev/sr0 |       
3 | packman-x86_64                              | packman-x86_64                              | Ja        | Nein          |   99      | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/12.1/                                                    |       
4 | repo-debug                                  | openSUSE-12.1-Debug                         | Nein      | Ja            |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/12.1/repo/oss/                        |       
5 | repo-debug-update                           | openSUSE-12.1-Update-Debug                  | Nein      | Ja            |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/update/12.1/                                       |       
6 | repo-non-oss                                | openSUSE-12.1-Non-Oss                       | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/12.1/repo/non-oss/                          |       
7 | repo-oss                                    | openSUSE-12.1-Oss                           | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/12.1/repo/oss/                              |       
8 | repo-source                                 | openSUSE-12.1-Source                        | Nein      | Ja            |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/12.1/repo/oss/

hmm also meine kde-version ist nicht die neueste...

Was soll ich machen um dem Problem mehr / eher auf die Spur zu kommen?
 
Ich würde als ersten Schritt versuchen das Programm in der Konsole zu starten und hoffen, dass ich da eine brauchbare Fehlermeldung bekomme, die (hoffentlich) mit Hilfe der Suchmaschine Deiner Wahl weiter hilft! (...oder im Forum)
Bei mir muss ich in der Konsole eingeben
Code:
libreoffice --writer
damit der Writer startet...
Viel Glück! :thumbs:
 
OP
L

lin

hallo und guten Abend,


das ist jetzt mal ein echter Schritt - vielen Dank - ich bin weitergekommen - grad eben hab ich wie vcorgeschlagen das via konsole gestartet:


das hier kam raus....

Code:
martin@linux-wyee:~> libreoffice --writer
LibreOffice(14544) KSambaSharePrivate::testparmParamValue: We got some errors while running testparm "Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
ERROR: pid directory /var/run/samba does not exist
" 
martin@linux-wyee:~>

ich wollte das hier nur mal noch mit euch teieln - jetzt bin ich mal gespannt - und ja ich werd das auch gleich mal googlen. was das sein kann.

wenn ich was gefunden habe, dann melde ich mich .

vielen Dank nochmals

gruss lin
 
Das Problem tritt auch bei mir auf bei Opensuse 12.1 unter Kde und aktuellsten Online-update. Ist sehr aergerlich. Ich vermute einen Software bug und keinen Konfigurationsfehler. Nur: bin unerfahren. Wie bekommt man heraus, dass der vermutet Bug den Entwicklern bekannt ist und auf der Liste der abzustellenen Fehlern ist? Oder veraendern die Online Updates quasi als Nebeneffekt das System so dermassen, dass sowas unvermeidlich ist?
 
@shoko1:
Deine Vermutung ist richtig. Es ist ein Bug. Siehe https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=748729#c2

Der SuSE Bugtracker ist unter https://bugzilla.novell.com zu finden. Dort kannst du dich informieren, ob ein Bug schon gemeldet worden ist oder nicht. Wenn er schon gemeldet ist, kannst du deine Meldungen etc. hinzufügen, ansonsten könntest du einen neuen Bug melden.

PS:
Ich habe als Suchbegriffe KSambaSharePrivate::testparmParamValue und ERROR: pid directory /var/run/samba does not exist verwendet.
 
Oben