ich hab mir gestern limewire runtergeladen und installiert. Wen ich Limewire starten will ladet es paar sekunden und danach verschwindet es wieder und tut garnichts.
An was liegt das ???
An was liegt das ???
Grothesk schrieb:Übrigens eine vollkommen freie Alternative zum geschlossenen Limewire ist Frostwire. Das kannst du soweit ich weiß über Packman installieren.
Der_Pate89 schrieb:ja da kommt dann immer unabhänigkeit da fehloen immer urgenwelche dateien.
Strietzl schrieb:Ich habe heute mehrere Stunden lang versucht, FrostWire zu installieren. Es hat aber nicht geklappt, erst wollte ich von packman installieren über Yast, es gab aber nur Fehlermeldungen, daß von dieser Quelle keine Installation möglich wäre. Auch über die Seite FrostWire.com hab ich es versucht und wollte die Version für "SuSE" installieren, es geht nicht! Ansonsten hab ich jetzt alles drauf, was ich brauche und alles andere funktioniert auch einwandfrei.
Strietzl schrieb:Ich finds nur in keinem Forum, über die Suchfunktion jedenfalls nicht. Wenn ich da Frostwire oder Frostwire Instalation etc. eingebe, ist dieser Beitrag der Einzige gefundene, der überhaupt was mit Frostwire zu tun hat.
1 - 10 von ungefähr 39.500 für frostwire suse installation. (0,10 Sekunden)
whois schrieb::?: Häh
zypper in FrostWire
Restoring system sources...
Parsing metadata for packman...
Parsing metadata for OSS...
Parsing metadata for Updates...
Parsing metadata for NON-OSS...
Parsing RPM database...
Summary:
<install> [S1:0][package]jdic-0.9.1-20060613.pm.2.i586
<install> [S1:0][package]jakarta-commons-net-1.4.1-0.pm.0.noarch
<install> [S1:0][package]FrostWire-4.13.3-0.pm.svn20070904.noarch
<install> [S1:0][package]jgoodies-looks-1.3.2-0.pm.3.noarch
<install> [S1:0][package]jgoodies-forms-1.1.0-0.pm.2.noarch
<install> [S1:0][package]jorbis-0.0.16-0.pm.4.noarch
<install> [S1:0][package]jlayer-1.0-0.pm.3.noarch
<install> [S1:0][package]mp3spi-1.9.4-0.pm.3.noarch
<install> [S1:0][package]tritonus-share-0.3.6-0.pm.1.noarch
<install> [S1:0][package]vorbisspi-1.0.2-0.pm.3.noarch
<install> [S2:0][package]jakarta-commons-logging-1.0.4-43.noarch
Continue? [y/n]
zypper in FrostWire
* Säubere Cache für Repository 'Packman Repository'
* Erzeuge Cache für Repository 'Packman Repository'
Aktualisiere 'openSUSE-10.3-Updates'
* Säubere Cache für Repository 'openSUSE-10.3-Updates'
* Erzeuge Cache für Repository 'openSUSE-10.3-Updates'
* Lese Cache für Repository 'Packman Repository'
* Lese Cache für Repository 'openSUSE-10.3-NON-OSS'
* Lese Cache für Repository 'openSUSE-10.3-OSS'
* Lese Cache für Repository 'openSUSE-10.3-Updates'
* Lese installierte Pakete [100%]
Paket werden installiert (neu):
java-1_5_0-sun jdic FrostWire jakarta-commons-net jgoodies-forms jgoodies-looks
jlayer jorbis mp3spi tritonus-share vorbisspi mozilla-xulrunner181 log4j
jakarta-commons-logging
Gesamtgröße des Downloads: 40,8 M. Nach der Operation werden zusätzlich 114,6 M genutzt.
Fortfahren? [ja/nein]:
Rain_Maker schrieb:whois schrieb::?: Häh
Noch viel mehr "Häh" .......
openSUSE 10.2
....
Man beachte vor allem, die "gigantische Anzahl" vollkommen "exotischer" Paketquellen....