• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Limit beim RAM Ausbau?

Hallo,

ich habe einen PC mit einem ASUS K8V-VM Motherboard und 2x1GB RAM (DDR SDRAM). Laut Handbuch ist das der maximale Ausbau.
Inzwischen gibt es aber 2GB RAM Module. Damit könnte ich rechnerisch auf 4GB RAM aufrüsten.

Wodurch ist denn der Ausbau bzw. Adressierbarkeit des RAM begrenzt?

Kann der Chipsatz nicht mehr adressieren?
Könnte es sein, dass dieses Limit mit Windows zu tun hat?
Ich habe openSUSE 12.2 (x86_64) auf einem AMD Sempron Processor 2800+

Grüße
Georg
 
Ich fürchte, das Motherboard unterstützt einfach nicht mehr als 2x1 GB RAM. Das liegt nicht an Windows und wird somit unter Linux auch nicht anders sein. Das Motherboard kann vermutlich nicht mehr RAM adressieren. Sorry.
 
Wieviel Hauptspeicher maximal verwaltet werden kann, hängt vom Chipsatz ab. Bei Dir dürften das 4 GB sein, wovon zirka 3,2 GB nutzbar wären.

Wieviel Hauptspeicher tatsächlich verwendet werden kann, hängt vom BIOS ab. Wenn ASUS kein BIOS anbietet, das 4 GB unterstützt, hast Du Pech.
 
Hallo,
es liegt am Chipsatz. Siehe einmal hier https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_VIA_chipsets.
Du hast den VIA K8M890.
 
Oben