• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linux 10.3 + DLink G120 (USB) Verbindungsproblem

Hallo zusammen. Ich bin ein ziemlicher Linux Neuling (von kurzen Gehversuchen mit Knoppix und Ubuntu Live-CD's die jetzt ein paar Jahre zurück liegen abgesehen) und habe mir nun Suse 10.3 (Version von der C't DVD) insalliert.
Bis auf "kleinere" Probleme mit Grub funktioniert das auch ganz passabel, nur das WLAN zickt noch rum.
Nach dem ich für meinen USB-Wlan Adapter (Dlink G120 USB) keine Linux-Treiber auftreiben konnte habe ich mich mit dem Ndiswrapper die Windows treiber eingebunden und bin jetzt immerhin soweit, dass die Strom LED der Karte leuchtet und ich die Umgebung nach Funktnetzwerken absuchen kann.
Mein Problem ist folgendes:
Ich sehe zwar mein Funktnetzwerk (Wlan mit WEP Verschlüsselung [nur zum Testen obs übehaupt geht]), wenn ich über die Konsole die ESSID angebe bekomme ich auch (in der Konsole) eine Verbindungsstärke und andere Daten angezeigt. An der Karte jedoch bleibt die LED für die Verbindung weiterhin aus. Zudem kann ich nicht ins Netz und bekomme allem anschein nach auch kein IP zugeteilt.

Die Wlan-Karte hängt an einer PCI Karte, die 4 USB Anschlüsse zur verfügung stellt, sonst hängt da nur noch ein USB-Stift und ein Kartenlesegerät drann, wobei das Netzteil laut Herstellerangabe ( :roll: ) ~500 Watt liefern müsste, was bei einem verbauten P4 (1.8GHZ) eigentlich genug sein sollte.

An was kann das nun liegen?
Muss ich noch irgendwas bei der Karte einstellen oder beim Router (Zyxel Prestige 660HW)?
Gibt es irgendwelche Kommandos die ich in die Konsole eingeben kann und die helfen könnten, die Fehlersuche zu erleichtern?
Problematisch ist, dass ich auf dem speziellen Rechner wegen dem GRUB Problem zZ überhaupt nicht ins Windows bzw ins Netz komme, ich kann also dort keine Daten herunterladen sondern muss die alle mit hilfe meines Handys oder USB-Stiftes rüberkopieren :(

Danke für alle Antworten.
 
Oben