• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

linux mint version virginia 21.3 auf 22 Wilma updaten

Hallo eins vor weg habe null % Ahnung von programmieren von Linux, nutze Linux auch erst seit 2 Jahren
Möchte nun das System updaten aber erhalte den Fehler APT - Puffer.

Fehler wird mir nicht angezeigt, wenn ich dies mit den Tipps von Dr. Google lösen will
zum einen apt install mintupgrade wenn ich dies eingebe, kommt die Meldung mit dem APT-Puffer

Kurzum helft mir bitte aus dem Tal der Ahnungslosigkeit
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-05-20 17-12-13.png
    Bildschirmfoto vom 2025-05-20 17-12-13.png
    9,2 KB · Aufrufe: 8
Habe es damit versucht, Danke, doch die Fehlermeldung ist wieder der APT-Puffer wie oben in dem Foto aber wie heißt es so schön " never change a running System "
 
" never change a running System "
Der dämliche Ansatz bringt dich erst in die Lage. Linux muss regelmäßig aktuell gehalten werden. Gilt hier genauso wie bei anderen Betriebssystemen. Ich wüsste mal gerne, wer den Schwachsinn mit dem 'näwahtschaindsche a runninck süstähm' in die Welt gesetzt hat.
In einem Terminal:

Code:
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
 
Feedback
Update dank Deines 2 Links erfolgreich auf Wilma Der Fehler mit dem ATP-Puffer wurde durch einen Eintrag von Skype im Update Manager verursacht, Nach der Löschung des Eintrags keine Probleme mehr.

Also meine Anfrage zu 100 % Erfolgreich abgeschlossen puh

Slainte
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-05-22 00-17-00.png
    Bildschirmfoto vom 2025-05-22 00-17-00.png
    136,2 KB · Aufrufe: 0
Der dämliche Ansatz bringt dich erst in die Lage. Linux muss regelmäßig aktuell gehalten werden. Gilt hier genauso wie bei anderen Betriebssystemen. Ich wüsste mal gerne, wer den Schwachsinn mit dem 'näwahtschaindsche a runninck süstähm' in die Welt gesetzt hat.
In einem Terminal:

Code:
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
war Mitarbeiter von Windows "denks" bin froh das ich auf Linux umgestiegen bin, habe es nicht eine Sekunde bereut
 
Oben