Hallo Forum,
ich plane, mir einen neuen PC zuzulegen und diesen mit Linux neben Windows7 (habe leider Programme, für die es noch keinen brauchbaren Linux-Ersatz gibt) zu versehen. Nach der Lektüre einiger Hardwaretests fände ich eine Hybridfestplatte (ca. 2000 GB) sehr schön zur Systembeschleunigung, bin mir aber nicht sicher, ob 2 installierte Betriebssysteme bei der Nutzung des SD-Bereiches in störende Konkurrenz treten können.
Hat jemand schon Erfahrung mit derartigen Installationen und kann mir Tips zur sinnvollen Partitionierung geben, um beide Systeme von dieser Plattenart profitieren zu lassen?
... oder habe ich bezüglich dieser Platten etwas grundsätzlich falsch verstanden??
Jürgen
ich plane, mir einen neuen PC zuzulegen und diesen mit Linux neben Windows7 (habe leider Programme, für die es noch keinen brauchbaren Linux-Ersatz gibt) zu versehen. Nach der Lektüre einiger Hardwaretests fände ich eine Hybridfestplatte (ca. 2000 GB) sehr schön zur Systembeschleunigung, bin mir aber nicht sicher, ob 2 installierte Betriebssysteme bei der Nutzung des SD-Bereiches in störende Konkurrenz treten können.
Hat jemand schon Erfahrung mit derartigen Installationen und kann mir Tips zur sinnvollen Partitionierung geben, um beide Systeme von dieser Plattenart profitieren zu lassen?
... oder habe ich bezüglich dieser Platten etwas grundsätzlich falsch verstanden??
Jürgen