Hallo,
als ich mit (Open)SUSE Linux im letzten Jahr als Linux-Neuling startete, richtete ich meine Festplatte als Dual-Boot-System mit 100 GB für Linux und 100 GB für WinXP ein - aus Sicherheitsgründen.
Mittlerweile habe ich Windows seit Monaten nicht mehr gebootet, ich benötige es eigentlich in Zukunft nur noch als Mini-Partition für meinen alten Printerport Scanner, der von Linux nicht unterstürzt wird.
Meine Frage ist deshalb:
Kann ich meine 100 GB-Linux Partition (reiserfs) mit irgendeinem Tool-Programm *sicher* auf 190 GB vergrößern, ohne daß meine Linux Installation (OS/Daten!) gefährdet ist? (WinXP Partition ist uninteressant, kann alles gelöscht werden).
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar und grüße
Georg aus Bremen
als ich mit (Open)SUSE Linux im letzten Jahr als Linux-Neuling startete, richtete ich meine Festplatte als Dual-Boot-System mit 100 GB für Linux und 100 GB für WinXP ein - aus Sicherheitsgründen.
Mittlerweile habe ich Windows seit Monaten nicht mehr gebootet, ich benötige es eigentlich in Zukunft nur noch als Mini-Partition für meinen alten Printerport Scanner, der von Linux nicht unterstürzt wird.
Meine Frage ist deshalb:
Kann ich meine 100 GB-Linux Partition (reiserfs) mit irgendeinem Tool-Programm *sicher* auf 190 GB vergrößern, ohne daß meine Linux Installation (OS/Daten!) gefährdet ist? (WinXP Partition ist uninteressant, kann alles gelöscht werden).
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar und grüße
Georg aus Bremen