• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Localhost Auflösung funzt nicht ??

Hallo,

habe neuerdings das Problem, dass Internet funktioniert, aber weder die Auflösung des localhosts noch der IP 127.0.0.1 ??
Per ping kann ich den localhost erreichen, per browser kommt:
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.

Woran kann das liegen ??

cu Carsten.
 
carsto schrieb:
Per ping kann ich den localhost erreichen, per browser kommt:
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.

Woran kann das liegen ??

cu Carsten.
Läuft evtl kein webserver auf localhost?
 
apache lässt sich per Yast auch nicht starten, aber der wird doch für localhost auch nicht benötigt ??


eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:14:22:A2:17:56
inet Adresse:10.10.10.56 Bcast:10.10.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::214:22ff:fea2:1756/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3817 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2203 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:660764 (645.2 Kb) TX bytes:373392 (364.6 Kb)
Interrupt:217

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:197 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:197 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:13089 (12.7 Kb) TX bytes:13089 (12.7 Kb)
 
loopback läuft, sonst würde ja auch der ping nicht funktionieren.

carsto schrieb:
apache lässt sich per Yast auch nicht starten, aber der wird doch für localhost auch nicht benötigt ??
Doch, klar muss Apache laufen damit du im Browser auf port 80 ne Antwort bekommst. Webbrowser neigen dazu Verbindung mit Webservern aufzunehmen. Wo nichts ist, kann nichts antworten :)

Wenn du den CUPS Druckerserver laufen hast und SWAT aktiv ist, teste mal http://localhost:631
 
Wenn ich den Apache per Yast neustarten will bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Der Deinst Apche2 kann nicht angepasst werden"

Wenn ich das Notebook daheim benutze, wo es über Wlan angebunden ist zum Unterschied hier im Büro über eine direkte Netzwerkkarte, funzt der localhost witziger weise??
 
Wie sieht deine /etc/hosts aus?
Ist Apache evtl an einen Hostnamen gebunden, der in der Arbeit von DHCP überschrieben wird?
 
Zuhause benutze ich DHCP, in der Firma habe ich feste IP's.

# more /etc/hosts
#
# hosts This file describes a number of hostname-to-address
# mappings for the TCP/IP subsystem. It is mostly
# used at boot time, when no name servers are running.
# On small systems, this file can be used instead of a
# "named" name server.
# Syntax:
#
# IP-Address Full-Qualified-Hostname Short-Hostname
#

127.0.0.1 localhost

# special IPv6 addresses
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback

fe00::0 ipv6-localnet

ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
10.10.10.56 Carsten.site Carsten
 
carsto schrieb:
127.0.0.1 localhost
...
10.10.10.56 Carsten.site Carsten
Sieht sehr suspekt aus, da ich vermute dass dein Rechner normal Carsten.site heißt...

Schreib das mal bei localhost dazu:
Code:
127.0.0.1       localhost Carsten.site Carsten
..und kommentier das andere mit 10.10.10.56 aus.

Dann versuch nochmal Apache zu starten
 
Die hosts sieht jetzt so aus, aber der apache startet trotzdem nicht, gleiche Fehlermeldung.

#127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 localhost Carsto.site Carsto

# special IPv6 addresses
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback

fe00::0 ipv6-localnet

ff00::0 ipv6 -mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
#10.10.10.56 Carsten.site Carsten
 
Ich hatte mich vertippt, Carsten.site, statt Carsto ;)
Was halt in /etc/sysconfig/hostname drinsteht, oder wo auch immer das bei SUSE definiert wird.
Und evtl schreib es untereinander:
Code:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 Carsten.site Carsten
Wenns daran auch nicht lag, dann poste doch mal den apache error_log (/var/log/apache2/error_log hier)

Ich seh grad dass bei SUSE es normal ist, den hostname mit der interface IP aufzulösen... daher ist der Fehler mit apache evtl ein ganz anderer oO
 
Das Apache Log zeigt keine Einträge von heute!!
Einträge von heute nacht wo der Notebook noch über Wlan angebunden war, da funzte localhost/127.0.0.1 ja auch noch!
 
carsto schrieb:
Per ping kann ich den localhost erreichen, per browser kommt:
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.
Dann läuft der Apache gar nicht oder er hält sich für nicht zuständig für localhost.
 
Problem gelöst.
In dem Apache Konfigurationsfile war ein include das nicht mehr vorhanden war.
Deshalb startete der Apache nicht mehr, nun funzt auch wieder der Localhost.

Danke nochmal an alle.

cu Carsten.
 
Oben