• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Logicel volume group

Hallo LinuxUser,

mein Sohn betreibt im Heimnetz ein NAS-Laufwerk mit 2 SATA HDDs 500GB als logicel volume group.

Eine der beiden HDDs hat warscheinlich den Geist aufgegeben, auf jedenfall erkennt das NAS-
Laufwerk nur noch eine HDD und nicht mehr den Verbund.
Betriebssystem vom NAS-Laufwerk --> busybox

Kann ich ein logicel volume group in SUSe9.0 einbinden ohne zu formatieren für einen Rettungsversuch?

Welche vorgehensweise ist sinnvoll?

Danke für Eure Hilfe

Liebe Grüße Walter
 
Die erkannte HDD solltest du normalerweise mit mount einbinden können. Hast du mal in den Logfiles auf dem NAS nachgesehen, was das mit der nicht erkannten HDD auf sich hat?
 
Danke für Deine Antwort.

Einen Mount hab ich mit der NAS-Box probiert. Dieser war nicht erfolgreich.
Die Logfiles habe ich noch nicht näher untersuchen können, weiß aber das im
Samba-log reichlich Fehlermeldungen aufgetaucht sind. Leider sind die Log-Files
auf den beiden Platten gespeichert
Will nächste Woche die Platten ausbauen und schauen ob ich die Platten bei
SUSe mounten kann. Eventuell kann ich den Inhalt der Platten mit dd in zwei
Files schreiben und als loopdevice mounten.

Grüße Walter
 
Was hast du den beim mounten für eine Fehlermeldung bekommen? Hast du auch den smbclient installiert, dann kannst du nämlich auch Samaba Freigaben mounten.
 
Oben