Hallo an alle.
Da ich neu in diesem Forum bin will ich mich auch kurz vorstellen.
Bin 38 Jahre alt (Rentner jaja..
) und frickel seit SuSE 6.3 mit Linux rum.
Also folgendes Problem beschäftigt mich seit einer Woche.
Ich habe zwei Drucker an meinem Fileserver (SuSE 10.0 OSS) angeschlossen.
Einen HP OfficeJet 4215 USB(!) mit Hplip und der HP Software installiert.
Läuft mit Cups prima. Drucken und scannen ohne Probleme.
(Bis auf das er ab und an nicht mehr will, die Lösung steht aber schon hier im Forum)
Jetzt hab ich noch meinen alten Epson Photo 700 am LPT-Port angeschlossen.
Wird von Yast auch erkannt und läßt sich konfigurieren.
Nur will er absolut nicht drucken!
Das sagt Bash
Und das steht in /var/log/messages
Dazu noch
Ich weiß langsam nicht mehr woran es liegen könnte. Sehe den Wald vor Bäumen nicht.
Der LPT-Port steht auf 0378, ECP und ECP/EPP getestet. Keine Änderung.
KDE sagt unter Ein und Ausgabe Ports
0378 parport0
...
...
...
...
0778 parport0 ??
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tips für mich habt!
Grüße
Jürgen
Da ich neu in diesem Forum bin will ich mich auch kurz vorstellen.
Bin 38 Jahre alt (Rentner jaja..
Also folgendes Problem beschäftigt mich seit einer Woche.
Ich habe zwei Drucker an meinem Fileserver (SuSE 10.0 OSS) angeschlossen.
Einen HP OfficeJet 4215 USB(!) mit Hplip und der HP Software installiert.
Läuft mit Cups prima. Drucken und scannen ohne Probleme.
(Bis auf das er ab und an nicht mehr will, die Lösung steht aber schon hier im Forum)
Jetzt hab ich noch meinen alten Epson Photo 700 am LPT-Port angeschlossen.
Wird von Yast auch erkannt und läßt sich konfigurieren.
Nur will er absolut nicht drucken!
Das sagt Bash
Code:
echo "Druck jetzt endlich" > /dev/lp0
-bash: /dev/lp0: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Code:
kernel: ppdev0: registered pardevice
kernel: Somebody wants the port
kernel: parport0: BUSY timeout (1) in compat_write_block_pio
Code:
kernel: lp0 on fire
Ich weiß langsam nicht mehr woran es liegen könnte. Sehe den Wald vor Bäumen nicht.
Der LPT-Port steht auf 0378, ECP und ECP/EPP getestet. Keine Änderung.
KDE sagt unter Ein und Ausgabe Ports
0378 parport0
...
...
...
...
0778 parport0 ??
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tips für mich habt!
Grüße
Jürgen