• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LSO löschen

Hallo alle,

wer LSO-Cookies kennt, wird sie nicht haben wollen. Für den FF gibt es eine Erweiterung. Nicht für Opera, wüsste ich nicht.

Da solche Kekse werden unter ~/.macromedia/Macromedia/Flash Player und ~/.macromedia/Flash_Player/#SharedObjects abgelegt. Nun habe ich gelesen, dass ein Schreibverbot in diese Ordner ausreiche, um das Problem mit diesen Keksen zu verhindern.

Ist es nicht eleganter, über Yast > etc/sysconfig => Editor diese Kekse beim Herunter-/Hochfahren löschen zu lassen?

Aber wie gemacht?

wilux
 
Schau mal im K-Menü nach "Adobe Flash Player".
Da kann ich diese Einstellung machen.

EDIT:
Oder Systemeinstellungen - Persönliche Informationen - Adobe Flash Player
 
Toll, wenn ich Adobe z. B. sage, es soll keine Daten speichern lassen, steht beim nächsten Aufruf alles wieder auf vorher (alles speichern).

wilux
 
Kann ich auch einstellen. Und öffne ich dann Adobe wieder, ist der erste Punkt aktiv …

wilux
 
Ähm, noch mal aufgegriffen.

Was trage ich wo in der Sysconfig ein, um während des Herunter- oder Hochfahrens LSO zu löschen?

Danke euch

wilux
 
Über Yast /etc/sysconfig kann ich verschiedenste Optionen einstellen/verändern … Also müsste ich auch dort eine Anweisung hinterlegen können, dass z. B. beim Herunterfahren, alle Daten in entsprechenden Ordnern gelöscht werden.

wilux
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Das wäre dann eventuell unter /etc/sysconfig/cron einzurichten, wo man auch das löschen von /tmp einstellt. Ist aber was anderes als das von Admine erwähnte.
 
Als einen Cron-Auftrag? Und wie? mir ist bis hier nur wichtig, dass alle LSO regelmäßig gelöscht werden.

wilux
 
Oben