• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lvm Pool bei Start mounten

So, habs mir mal angesehen verstehs aber nicht.... Die Netzwerkfreigaben sind da, inkl. schon gesicherter Daten, die Datensicherung schlägt aber Fehl:



Wenn ich einfach nur Daten über den Win Explorer drauf kopiere funktioniert es Problemlos.

Acronis schreibt ohne Probleme auf die andere Freigabe "Sicherung_C_D_E"

Was kann das noch sein?



Auch die Anmeldung funktioniert:
 
Auf Windows seite als Admin und mit Acronis True IMage 2014 auf Linux seite als root.

Aber jetzt ist pltzlich das LV wieder weg, und auch mehrer neustarts haben nichts gebracht ...:-(

Was kann ich gegen das Verschwinden tun? Das ist wahrscheinlich im Moment das größte Problem.......

Leider ist es nur ein 2 Bay Gehäuse, so das ich nicht mehr interne Platten einbauen kann, damit wäre es wahrscheinlich stabiler
 
Einer eine Idee wieso die USB Platten nicht stabil im Pool sind und immer mal wieder verschwinden?
Kann das am energiesparmodus der Platten hängen? Kann man den deaktivieren, bzw für Zeiträume ändern?

Komm im mom irgendwie nicht weiter
 
Coolzero schrieb:
Einer eine Idee wieso die USB Platten nicht stabil im Pool sind und immer mal wieder verschwinden?
Kann das am energiesparmodus der Platten hängen? Kann man den deaktivieren, bzw für Zeiträume ändern?

Komm im mom irgendwie nicht weiter

Das liegt nicht am Energiesparmodus der Festplatten, sondern am Energiesparmodus von USB und dessen Konfiguration.

Wenn du den Energiesparmodus nur für bestimmte Zeiträume ändern willst, dann brauchst du ihn auch erst gar nicht zu ändern, weil du nach der Aktivierung des Energiespm. wieder vor dem selben Problem stehst.

Du müsstest also den Energiespm. für die USB-Ports deaktivieren, an denen die Platten hängen.

Besser und zu bevorzugen ist die Vorgehensweise für LVM+USB, die unter http://www.gtkdb.de/index_7_1221.html gut erklärt ist.
 
Ja aber da steht ja nur was von aushängen bzw. Offline schalten, aber bei mir sollen die ja immer online denk wenn der Rechner an ist, und wenn der aus ist sollen die Platten aussein
 
Coolzero schrieb:
Ja aber da steht ja nur was von aushängen bzw. Offline schalten, aber bei mir sollen die ja immer online denk wenn der Rechner an ist, und wenn der aus ist sollen die Platten aussein

Richtig. Da steht aber auch etwas, wie man die Volumes wieder aktiviert und einbindet. Also genau das was du brauchst.
 
Oben