• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LXDE Logout-Auswahl einschränken

Hallo,

bei KDE z. B. kann ich bestimmen, welche Punkte beim Ausloggen angeboten werden, also ob man "Herunterfahren" und so raus haben will.

Kann ich das bei LXDE auch? Mein Ziel wäre, dass nur "Abmelden" und "Abbruch" bleibt. Das ist doch sicher irgendwo konfiguriert... Ach so, es geht um ein Suse 12.1.

Danke für eure Tipps!

Rolf
 
Sieht so aus, als wäre das fest in das Programm "lxsession-logout" eingebaut.
Man kann nur z.B. die Überschrift ändern:
Code:
lxsession-logout --prompt "Meine Ueberschrift"
Die deutschen Meldungen scheinen aus der Datei
Code:
/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/lxsession.mo
gezogen zu werden, aber da kann/sollte man auch nichts ändern.

Wenn Dich das wirklich stört, könntest Du sowas auch z.B. mit kdialog selber basteln. Beispiel:
Code:
#!/bin/bash

kdialog --yesno "Herunterfahren?"
if [ $? = 0 ]; then
    echo "Ok, herunterfahren!"
    # sudo /sbin/halt
else
    echo "Abgebrochen"
fi
 
Hallo,

danke für die Ideen!

abgdf schrieb:
Sieht so aus, als wäre das fest in das Programm "lxsession-logout" eingebaut.

Ok, dann ist das also ein separates Programm? Kann man das austauschen? Ansonsten: Sourcen besorgen, Code ändern, neu compilieren... Wo kriege ich die Sourcen her? Naja, ich schau mal.

Man kann nur z.B. die Überschrift ändern:
Code:
lxsession-logout --prompt "Meine Ueberschrift"
Die deutschen Meldungen scheinen aus der Datei
Code:
/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/lxsession.mo
gezogen zu werden, aber da kann/sollte man auch nichts ändern.

Wenn Dich das wirklich stört, könntest Du sowas auch z.B. mit kdialog selber basteln. Beispiel:
Code:
#!/bin/bash

kdialog --yesno "Herunterfahren?"
if [ $? = 0 ]; then
    echo "Ok, herunterfahren!"
    # sudo /sbin/halt
else
    echo "Abgebrochen"
fi

Es geht mir ja nicht ums Runterfahren, sondern ums Abmelden. Wir haben hier einen Haufen Terminal-Clients mit LTSP laufen. Unter KDE hatte ich das bisher für die Benutzer immer so eingestellt, dass man nur "Abmelden" und "Abbruch" hatte. Diese lange Liste mit Optionen ist verwirrend, weil man die meisten als User gar nicht benutzen kann. Und aus verschiedenen Gründen kann ich momentan nicht LDM nehmen.

Trotzdem finde ich die Idee eigentlich gut. Also müsste man statt /sbin/halt was anderes nehmen, um einfach die X-Session zu beenden (killall --user $USERNAME wäre aber wohl zu brutal). Das darf man auch ohne sudo. Gibt es ein Pendant zu startx?

Rolf
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Das für openSUSE gebaute Paket findest du unter https://build.opensuse.org/package/files?package=lxsession&project=X11%3Alxde (dort auch die Quelldateien). Dort ist auch ein Patch, der die angesprochenen Funktionen für LTSP aktiviert. Wenn man den weglässt, sollte das dann entsprechend funktionieren.

Ich lass das gerade mal unter https://build.opensuse.org/package/show?package=lxsession&project=home%3AlOtz1009%3Abranches%3AX11%3Alxde bauen, kannst ja mal probieren, ob dir damit geholfen ist.
 
Trotzdem finde ich die Idee eigentlich gut. Also müsste man statt /sbin/halt was anderes nehmen, um einfach die X-Session zu beenden (killall --user $USERNAME wäre aber wohl zu brutal). Das darf man auch ohne sudo. Gibt es ein Pendant zu startx?
Früher ging
Code:
init 3
(mit sudo). Bei mir (12.1, LXDE) geht das interessanterweise noch immer.
 
Oben