• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mailproblem: "POP3 service" user erscheint als Absender

Ich habe meine Parallels Plesk-Panel-Version auf 9.2.3 geupdatet.

Seitdem gibt ein Problem: Bei zwei Domains kommen dort alle Mails mit dem Absender-Namen "POP3 service user", der richtigen Absender-Adresse und fehlendem Betreff an. Der Inhalt umfasst alle Detailinformationen der Mail und sämtliche Codes in einem durchlaufenden und nicht geordneten Text. Anhänge sind als Zeichencodes vorhanden, aber nicht zu öffnen.

Mails unter anderen Domains auf dem selben Server kommen problemlos über.

Mein Betriebssystem: Linux 2.6.25.18-0.2-default mit SuSE 11.0.
Mailsystem: Postfix 2.5.1-28.5.

Wer weiß Rat?
 
Es ist vielleicht peinlich, aber ich finde die Logfiles von Postfix nicht auf meinem Server. unter /var/log gehen die letzten Logs, die Mail betreffen, nur bis Oktober...
 
vossm schrieb:
Es ist vielleicht peinlich, aber ich finde die Logfiles von Postfix nicht auf meinem Server. unter /var/log gehen die letzten Logs, die Mail betreffen, nur bis Oktober...

Das kann nicht sein. Der Postfix loggt im Betrieb immer.

Bist du evtl. vor kurzem Opfer eines Angriffs geworden? Ohne weiteres verschwinden die Logfiles nämlich nicht und das Loggen wird nicht einfach so eingestellt.
 
Ich hoffe und denke nicht. Das Problem selbst trat auch erst nach dem Updaten auf Parallels Plesk Panel-Version 9.2.3 auf.
 
vossm schrieb:
Ich hoffe und denke nicht.
:schockiert:
Nicht hoffen und denken, sondern überprüfen und wissen. Das würde ich an deiner Stelle sofort machen.

vossm schrieb:
Das Problem selbst trat auch erst nach dem Updaten auf Parallels Plesk Panel-Version 9.2.3 auf.

Das kann ja sein. Wenn das Loggen vorher schon eingestellt wurde ist definitiv etwas faul.
Wann hast du das Update installiert? Erfüllt dein Server die Anforderungen für Parallels Plesk?
 
spoensche schrieb:
vossm schrieb:
Ich hoffe und denke nicht.
:schockiert:
Nicht hoffen und denken, sondern überprüfen und wissen. Das würde ich an deiner Stelle sofort machen.

vossm schrieb:
Das Problem selbst trat auch erst nach dem Updaten auf Parallels Plesk Panel-Version 9.2.3 auf.

Das kann ja sein. Wenn das Loggen vorher schon eingestellt wurde ist definitiv etwas faul.
Wann hast du das Update installiert? Erfüllt dein Server die Anforderungen für Parallels Plesk?

Das Update ist jetzt eineinhalb Wochen her. Der Server erfüllt die Voraussetzung. War bereits vorinstalliert.
 
Hast du mal überprüft, ob dein Server Opfer von einem Angriff geworden ist? Nicht das er als Spamschleuder genutzt wird.

Was sagen denn die Logfiles bezüglich des Updates von Plesk? Hast du es mal mit einem downgrade von Plesk versucht?

Gib mal mehr Infos.
 
Hallo Leute,

habe das gleiche Problem, bin aber etwas weiter.
Der Fehler tritt nur bei weitergeleiteten Mails auf, nicht bei Alias-Empfängern.
Meiner Meinung nach ist es ein Fehler von Postfix bzw. deren Konfiguration.
Als Absender steht dann immer Pop3 service user und als Empfänger immer "undisclosed-recipients:"
Die ganze Mail ist völlig zerlegt un kaum noch lesbar.

Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.
 
Oben