Hallo,
ich habe sozusagen das ganze WLAN Forum hier ausprobiert, und scheinbar habe ich ein übliches Problem:
Ich habe mit Hilfe des Tut. den wlan-ng installiert und finde die Module auch mit lsmod. Desweiteren wird mir mit iwconfig auch wlan0 mit entpechendem Werten angezigt, weshalb ich davon ausgehe, dass das Modul prism2_usb nomal arbeitet. In der README zu wlan-ng stand, dass man iwconfig für die konfi des USB Sticks vergessen kann und deshalb wlan-ng benutzen soll; dem ist auch so.
Nun mein Probelm: Wie kann ich WEP einschalten?? Ich habe sämtliche Configs geändert, die hier im Forum standen, doch keines scheint irgendwie Einfluss zu nehmen, laut iwconfig bleibt WEP immer ausgeschaltet. Bisher konnte ich nur die ESSID ändern. Hotplug funzt auch, da ich am Stick eine LED ist die zeigt, ob sich in ein WLAN eingebucht wurde.
Als ich zu Testzwecken mal über Windows (da läuft das WLAN problemlos) mal WEP ausschaltete, bekam ich immer noch keine Verbindung zum Internet, doch scheibar habe ich zumindest den Router ansatzweise mal eirreicht. Als uch seine IP eingab, kam die Fehlermeldung "Rechner nicht ereichbar, doch Verbindung bestand am Port 80" ????
Wenn also jemand weiterhelfen kann, ich bin schon ziemlich verzwifelt!
Wieso existieten dermaßen viele config-files, und welche werden von wlan-ng überhaupt verwendet??
PS: Suse 9, AMD Atlon, USB Stick
ich habe sozusagen das ganze WLAN Forum hier ausprobiert, und scheinbar habe ich ein übliches Problem:
Ich habe mit Hilfe des Tut. den wlan-ng installiert und finde die Module auch mit lsmod. Desweiteren wird mir mit iwconfig auch wlan0 mit entpechendem Werten angezigt, weshalb ich davon ausgehe, dass das Modul prism2_usb nomal arbeitet. In der README zu wlan-ng stand, dass man iwconfig für die konfi des USB Sticks vergessen kann und deshalb wlan-ng benutzen soll; dem ist auch so.
Nun mein Probelm: Wie kann ich WEP einschalten?? Ich habe sämtliche Configs geändert, die hier im Forum standen, doch keines scheint irgendwie Einfluss zu nehmen, laut iwconfig bleibt WEP immer ausgeschaltet. Bisher konnte ich nur die ESSID ändern. Hotplug funzt auch, da ich am Stick eine LED ist die zeigt, ob sich in ein WLAN eingebucht wurde.
Als ich zu Testzwecken mal über Windows (da läuft das WLAN problemlos) mal WEP ausschaltete, bekam ich immer noch keine Verbindung zum Internet, doch scheibar habe ich zumindest den Router ansatzweise mal eirreicht. Als uch seine IP eingab, kam die Fehlermeldung "Rechner nicht ereichbar, doch Verbindung bestand am Port 80" ????
Wenn also jemand weiterhelfen kann, ich bin schon ziemlich verzwifelt!
Wieso existieten dermaßen viele config-files, und welche werden von wlan-ng überhaupt verwendet??
PS: Suse 9, AMD Atlon, USB Stick