• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Manuals KDE3.x Programmierung

Ich habe einen Kumpel, der sich sehr für KDE Programmierung interressiert. Er sagt aber, er findet nur Uralte Doku zu KDE1.x

Gibt es denn vernünftige Doku zu aktuellem KDE?
 
http://www.kde.org
http://developer.kde.org
http://quality.kde.org/develop/cvsguide/buildstep.php
http://developer.kde.org/documentation/library/3.2-api/
http://developer.kde.org/documentation/other/index.html
http://devel-home.kde.org/~larrosa/tutorial/index.html


Vielleicht sollte Dein Kumpel erstmal googlen üben bevor er programmieren lernt :wink:
 
Naja, hat sich wohl erledigt, aber wenn noch jemandem was einfällt bitte trotzdem posten.

Er schrieb:
Eine Dokumentation wie man die Gui-Elemente programmiert.
Man kann sie sich ja nicht aus der Nase ziehen. Ein Tutorial
wie man "Hello World" programmiert, ist wie du dir woll vorstellen
kannst, zu wenig. Die sind nur dazu da um zu zeigen wie einfach es ist
mit QT zu programmieren. Versuch doch mal mit hilfe der angegebenen
Links einen Taschenrechner zu programmieren, was du schon mal mit
VisualBasic gemacht hast ( nur die Gui-Elemente, dazu bracht man kein
C oder C++ ) also guck dir die Vorhandene Dokumentation mal genauer an.
Und Informationen über die Slot-Eigenschaften von QT kann man vieleicht
später mal gebrauchen für das tiefere Verständnis. Aber wie gesagt ich
habe jetzt ein Openbook gefunden.
 
A

Anonymous

Gast
kann er eigentlich überhaupt schon qt programmieren?

wenn nicht, sollte er sich damit erst mal auseinander setzen und sich auch überlegen, ob er wirklich kde Applications machen will und nicht lieber qt Applications, die viel besser portierbar und unabhängig vom kde sind.

Eine Referenz der QT API gibts bei www.trolltech.com (sind die Programmierer von QT).

mfg

Andy
 
Ich galube, er interressiert sich im allgemeinen für die Oberflächen, und will einfach mal sehen, was mit was machbar ist.

Den Rest, hinter den Kulissen, C , C++ kann er bereits im Schlaf.
 
Oben