• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Matrox Millenium G450 mit Dualhead

Hi

Ich wollte mal fragen ob mir jmd. erklären kann wie ich meine GraKa einstellen muss damit ich auf beiden Monitoren etwas sehen kann. Ich habe momentan 2 Monitore angeschlossen, habe aber nur auf einem ein Bild. Der andere ist schwarz. Ich benutze Knoppix 3.7 mit dem Kernel 2.4 . Da ich neu bin bitte ich rücksicht zu nehmen falls ich ,zur Lösung des problem wichtige angaben, vergessen habe.

MfG PapsT
 

towo

Moderator
Teammitglied
Siehst Du, es geht doch :wink:

Also, ein auf Festplatte installiertes Knoppix ist ein Debian.
Ergo kannst Du alle Konfigurationen Debian-like machen.
Den X-Server konfiguriert man normalerweise mit
Code:
dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Matrox ist ja eine Dual-Head Karte.
Dazu findet Google auch viele Einträge:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Debian+Matrox+G450+DH+2+Monitore&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
 
Danke für die Antwort.
Ich hab den Befehl als Root ausgeführt. Dann kam ein kleines Programm mit dem ich verschiedene einstellungen auswählen kann. Doch welche is die richtige für mich? SVGA ?? xfree?
Danke auch für den link bei Google. Auch wenn michs ned wirklich weiter gebracht hat.
 
Moin Paaapst,

ich hab jetzt mal ein bißchen gegoogelt: http://forum.matrox.com/mga/viewforum.php?f=2 dürfte für dich interessant sein. So wie ich das verstanden habe, mußt Du einen speziellen Treiber von Matrox haben um Dualview betreiben zu können.
 
Hmm auf der Seite von Matrox gibts n Treiber download. Nur weiss ich ned wie ich den installiere/einstelle.
Ich hab gerade erst mit Linux angefangen und ich habe auch kein Handbuch oder so. Und im Internet habe ich auch noch nix gefunden wie ich Programme bzw. Treiber installiere.
Trotzdem Danke. Vielleicht kann mir jmd. erklären wie ich den installiere.
 
Moin Paaapst,

solange Du uns nicht verrätst in welchem Format Du den Treiber gezogen hast, wird dir auch keiner helfen können. Oder glaubst Du jeder, der diesen Thread ließt, wird jetzt auf Suche nach dem Treiber gehen um dir sagen zu können wie man ihn installiert?
Ansonsten verweise ich dich auf die im Board immer wieder gepoststen 'Anfängerlinks'.
 
http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/lnx_41.cfm
Und zwar die tar.gz datei. Hilft des schon weiter? Danke für die freundliche Hilfe. (ernst gemeint)
 
Moin Paaapst,

hilft dir das hier weiter? Im Ernst: tar-archive entpacken und installieren ist häufig genug im Board besprochen worden, aber manchmal sieht man den Wald ja vor lauter Bäumen nicht :lol:
 
Jo des schon. Ich hab des auch so gemacht. Nur klappt des irgendwie bei mir ned. Wenn ich dann make eingebe laufen bei mir 2 Stunden (nicht übertrieben) befehle runter und dann wenns fertig sich geht des Prog immer noch ned. Normal? (so geschehen z.b. bei aMule)
 
Moin Paaapst,

Du bist aber auch ein schwieriger Fall: Es heißt nicht umsonst 'der Dreisatz' also nach make noch 'make install' als root ausführen. Achte aber darauf das make ohne Fehlermeldungen beendet wurde.
 
Moin Paabst,

ich hab mir mal das .tar.gz runtergeladen. Wenn man das entpackt erhält man ein neues Verzeichnis in dem sich die Verzeichnisse 'docs' 'samples' 'xfree86' und die Datei 'install.sh' befindet. Laut der 'readme' in 'docs' soll man einfach das script 'install.sh' als root ausführen.

Magst Du mir mal verraten was Du die ganze Zeit treibst?
 
Des hab ich auch schon versucht. Aber da hat sich nix verändert mit der GraKa. Es kamen auch keine einstellungen hinzu oder n neues Symbol. Also hab ich des versucht mit make und so zu installieren. Eagal. lasst mal gut sein. Danke für eure Mühe. Ich kauf mir m al n Handbuch wo ich mir alles Durchlesen kann.
 
Moin Paaapst,

hast Du dir die Anleitung (readme) auch durchgelesen? Da steht doch drin wie man die konfig anpassen muß, sogar mit Beispielen.
 
Oben