• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Maus reagiert oftmals erst auf Rechtsklick wieder

Hallo,

folgendes Problem beobachte ich seit der Neuinstallation von opensuse 11.2.

Immer wieder passiert es während der Arbeit auf der KDE 4.3.3 Oberfläche, dass die Maus sich nicht mehr benutzen lässt. Manchmal gelingt es mir, mit einem Rechtsklick, Befehle wieder über links auszuführen. Aber immer öfter kann ich nur noch mit der Tastatur arbeiten- mich ausloggen und relog und dann weiter arbeiten.

Das hatte ich noch nie und es nervt gewaltig! Ich habe sämtliche nvidia Treiber entfernt. Auch ohne die Treiber tritt dieses Verhalten auf. Es scheint also nicht an den nvidia Treibern zu liegen. Ich habe auch die Oberflächeneffekte komplett herausgenommen- keine Änderung. Das Einzige, was noch Probeleme machen könnte, wären demnach die Plasmaeffekte von KDE.

Aber das kann doch nicht sein, das man KDE nur mit Einschränkungen benutzen kann- bin seit 6 Jahren bei Linux KDE. Das gab es in dieser Form noch nie!

Vielleicht habt Ihr eine Indee?

Gruß colnag
 
So mal als Schuß ins Blaue: Hast Du mal versucht, die xorg.conf umzubenennen. Falls Du den nvidia-treiber deinstalliert hast, brauchst Du die nicht. Das mach dann hal.

CU Freddie
 
Ich habe folgendes gemacht. Xconf gelöscht - neu gestartet und Folgendes installiert:

nvidia-gfxG02-kmp-default
x11-video-nvidiaG02
alle Plasmaelemente soweit nicht mit Konflikt gelöscht
Oberflächeneffekte deinstalliert

und siehe da? es geht.

Warum weiß ich zwar noch nicht... und eine xconf ist im Moment nicht zu sehen ??? obwohl nvidia installiert ist.

Deshalb kann ich auch keine xconf posten.

Gruß colnago
 
Da geb ich Dir recht und eben gerade is die Maschine wieder eingefroren :-( Hast Du vlieleicht eine Idee, wie ich das Prob sauber lösen könnte?

Gruß colnago
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Schau doch mal bitte in die /var/log/messages ob zum Zeitpunkt vor/zum Einfrieren aussagekräftige Meldungen erscheinen.
 
Habe alles mit der Opensuse 11.2 CD aktualisiert und habe jetzt wieder eine xconf

Hier der Inhalt:

Code:
# /.../
# SaX generated X11 config file
# Created on: 2009-12-07T17:39:46+0100.
#
# Version: 8.1
# Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2005
# Contact: SaX-User list <https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/sax-users>
#
# Automatically generated by [ISaX] (8.1)
# PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
#

Section "Files"
  FontPath     "/usr/share/fonts/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/local"
  FontPath     "/usr/share/fonts/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/URW"
  FontPath     "/usr/share/fonts/Speedo"
  FontPath     "/usr/share/fonts/PEX"
  FontPath     "/usr/share/fonts/cyrillic"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/baekmuk:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/japanese:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/kwintv"
  FontPath     "/usr/share/fonts/truetype"
  FontPath     "/usr/share/fonts/uni:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/CID"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/misc/sgi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/xtest"
  FontPath     "/opt/kde3/share/fonts"
  InputDevices "/dev/gpmdata"
  InputDevices "/dev/input/mice"
EndSection

Section "ServerFlags"
  Option       "AllowMouseOpenFail" "on"
  Option       "ZapWarning" "on"
EndSection

Section "Module"
  Load         "dri"
  Load         "dbe"
  Load         "extmod"
  Load         "glx"
EndSection

Section "InputDevice"
  # Driver "kbd" will be disabled unless 'Option "AutoAddDevices" "off"' 
  # is set in "ServerFlags" section. 
  Driver       "kbd"
  Identifier   "Keyboard[0]"
  Option       "Protocol" "Standard"
  Option       "XkbLayout" "de"
  Option       "XkbModel" "microsoftpro"
  Option       "XkbRules" "xfree86"
  Option       "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection


Section "InputDevice"
  # Driver "mouse" will be disabled unless 'Option "AutoAddDevices" "off"' 
  # is set in "ServerFlags" section. 
  Driver       "mouse"
  Identifier   "Mouse[1]"
  Option       "Buttons" "7"
  Option       "Device" "/dev/input/mice"
  Option       "Name" "Labtec USB HID Device"
  Option       "Protocol" "explorerps/2"
  Option       "Vendor" "Sysp"
  Option       "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection


Section "Monitor"
  Option       "CalcAlgorithm" "XServerPool"
  DisplaySize  338 270
  HorizSync    30-83
  Identifier   "Monitor[0]"
  ModelName    "LG ELECTRONICS L1740BQ"
  Option       "DPMS"
  Option       "PreferredMode" "1280x1024"
  VendorName   "GSM"
  VertRefresh  43-75
  UseModes     "Modes[0]"
EndSection


Section "Modes"
  Identifier   "Modes[0]"
  Modeline 	"1280x1024" 108 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
EndSection


Section "Screen"
  SubSection "Display"
    Depth      16
    Modes      "default" 
  EndSubSection
  Device       "Device[0]"
  Identifier   "Screen[0]"
  Monitor      "Monitor[0]"
EndSection


Section "Device"
  BoardName    "Framebuffer Graphics"
  Driver       "fbdev"
  Identifier   "Device[0]"
  VendorName   "VESA"
EndSection



Section "ServerLayout"
  Identifier   "Layout[all]"
  InputDevice  "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
  InputDevice  "Mouse[1]" "CorePointer"
  Option       "Clone" "off"
  Option       "Xinerama" "off"
  Screen       "Screen[0]"
EndSection


Section "DRI"
    Group      "video"
    Mode       0660
EndSection

Section "Extensions"
EndSection

es ist kein nvidia Treiber laut xconfig aktiv

Vielleicht kannst du ja wirklich helfen . Würd' mich freuen - diese Porbs hatte ich noch nie seit Linux 7.0

Gruß
colnago
 
Befolge doch mal seinen Ratschlag:

lOtz schrieb:
Schau doch mal bitte in die /var/log/messages ob zum Zeitpunkt vor/zum Einfrieren aussagekräftige Meldungen erscheinen.

Woher kommt jetzt auf einmal eigentlich die xorg.conf? Per default wird die nicht mehr angelegt.
 
Ich habe das system mit der original CD aktualisiert, weil ich gar keinen Desktop mehr hatte. Da hat er die xorg.conf angelegt.

Ich hänge jetzt einmal eine schnurgebundene Maus ans system. Vielleicht ist die Maus das Problem, obwohl sie in der Hardwareanalyse richtig gefunden wird.

In den logs habe ich nichts verdächtiges gesehen, deshalb die Idee mit der Maus ....cordless problem?


Gruß colnago
 
War natürlich ziemlich naiv zu glauben, es geht mit einer anderen Maus.

Problem still existing-help!!!!

Gruß colnago
 
Ich habe jetzt per Zufall folgendes festgestellt:

Wenn ich nach dem zeitweiligen Frozen der linken Mausfunktion auf die
init 3 - Ebene gehe und in der Konsole mit
sax2 den Xserver aufrufe und die Konfiguration abspeichere,

arbeitet meine Maus ziemlich verlässlich. Hmm, also folgere ich daraus, dass irgendein Treiber mir den Xserver zerschiesst?? Könnte ich damit richtig liegen?

Gruß colnago
 
Oben