• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MD 41700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
möchte mich für die gute Arbeit bei den Fabian bedanken.
schade nur dass das Tread geschlossen ist.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=32764&highlight=41700
----------------------------------------------------------------------------
also es geht um Wlan Verbindung auf den Aldi Laptop MD 41700.
nach dem ich den acerhk Treiber installierte kann ich jetzt die Wlan Karte an und ausschalten. Dafür hatte der Fabian sogar ein Script geschrieben. habe wlan.sh genannt. jetzt wenn ich mich als root anmelde, kann ich es aufrufen.
ist bisschen umständlich aber es funtzt.
vielleicht hat jemand Lösung wie ich das Script in Bootvorgang von Suse 10, anbinden kann.
 
Da konnte wohl mal wieder jemand nicht richtig lesen :roll: und anstatt sich per PN oder Email mit dem fabian2de in Verbindung zu setzen, wird hier einfach ein neuer Beitrag erstellt! :?

Ich lass hier nochmal offen bis bestätigt wurde, dass es funktioniert, danach ist hier dicht! :wink:
 
entschuldige wenn ich den Eindruck erweckt habe.
ich habe natürlich vorher sich mit dem Fabian auf ICQ unterhalten.
er hat mir sehr geholfen aber mit dem script Aufruf hat´s nicht geklappt. Ich wollte den nicht zu sehr strapazieren, deshalb habe neues Tread aufgemacht.
ich werde aber nochmals versuchen, vielleicht war es schon zur spät.
 
Facet schrieb:
entschuldige wenn ich den Eindruck erweckt habe.
ich habe natürlich vorher sich mit dem Fabian auf ICQ unterhalten.
er hat mir sehr geholfen aber mit dem script Aufruf hat´s nicht geklappt. Ich wollte den nicht zu sehr strapazieren, deshalb habe neues Tread aufgemacht.
ich werde aber nochmals versuchen, vielleicht war es schon zur spät.
Ahso und da denkst du, "mach ich einfach mal nen Beitrag auf und frag mal alle, auch wenn es einige evtl. nicht wissen"!:roll:
Wenn einer schon nen Beitrag erstellt hat in dem auch ne genaue Anleitung steht, dann kann man davon ausgehen, dass derjenige auch ne Lösung hat, wenn man es selber nicht hinbekommt.;)

Ist keines wegs böse gemeint. :D
 
@Oll-nux
ich bekomme langsamm Angst um überhaupt hier was zur fragen.
so empfinde ich das.
Kein Herz für Newbies.
Ich finde immer noch dass meiner Frage berechtig ist. Wo soll ich denn fragen wenn das Tread was mich interessiert geschlossen ist.
Die Lösung /etc/boot.local zu edietiren trifft bei mir nicht zu.
die Datei gibst jedenfalls bei mir nicht.

es könnte sein dass ich sie erst erstellen soll aber das wollte ich eben hier erfahren hier auf dem Forum wenn du mir das erlaubst.
 
Keine Angst, eigentlich sind wir hier echt nett. :wink:
Die Datei /etc/boot.local gibt es tatsächlich nicht, da ich fälschlicherweise einen falschen Pfad beschrieben hatte. Richtig: /etc/init.d/boot.local. Sorry.
 
@rolle
no, du bist nett.
hoffe das die andere auch so sehen.
ich bin zimmlich grün und werde bestimmt noch mehrmals nerven.
danke.
 
Facet schrieb:
@Oll-nux
ich bekomme langsamm Angst um überhaupt hier was zur fragen.
so empfinde ich das.
Kein Herz für Newbies.
Oli-nux schrieb:
Ist keines wegs böse gemeint. :D
Wenn ich sowas schreibe oder Smileys dazu dann ist das echt nicht böse gemeint und nciht Newbie-Feindlich!:D
Fragen kannst du schon, aber wie oben schon geschrieben weiss der Thread- und Anleitungsersteller meist die Lösung.;)

Facet schrieb:
Ich finde immer noch dass meiner Frage berechtig ist. Wo soll ich denn fragen wenn das Tread was mich interessiert geschlossen ist.
Die Lösung /etc/boot.local zu edietiren trifft bei mir nicht zu.
die Datei gibst jedenfalls bei mir nicht.
Da gibts Befehle um Dateien zu suchen.;)

rolle schrieb:
Keine Angst, eigentlich sind wir hier echt nett. :wink:
Was das nun wieder soll?! :?
Naja, ich erwarte darauf keine Antwort im Thread!

@Facet
Sobald dein Problem gelöst ist (denke mal sollte ja jetzt funktionieren) dann bescheid geben (im Thread).;)
 
So, auch wenn ich damit sicher in Ungnade falle - von wegen Spam und so -
Also, der Facet hat sich vorher bei mir gemeldet! Wir haben das besprochen und ich habe ihm so weit wie ich konnte geholfen.
Leider schloss das den Ort der boot.local in openSuSE nicht mit ein, da ich jetzt umgestiegen bin...
*nur um das mal erwähnt zu haben...*
 
Danke Euch allen !
es funtzt jetzt wie sein sollte.
klar, es gibt eine suchfunktion, aber ehrlich, welche Newbies denkt an sowas ?
ich werde noch lernen.
verdirbt mir bitte nicht den Spass am Linux. ich muss sowieso am anfang viel schlucken. habe nämlich falschen laptop.
verzeihung nochmal für den Wirbel.
es herrscht Willma eben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben