• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mehrere IPs Blocken per suse Firewall

Hallo,

habe mich (hoffe mal richtig) über netfilter/iptables informiert. Damit kann man im grunde ip adressen blockieren. Nun wenn man etwas schärfer reinließt merkt man, dass das eig. garnicht so einfach ist (zumindest für mich der das noch nie gemacht hat). Hier steht eine kleine artikel, dass die firewall in suse quasi nur eine oberfläche für iptables sei. Also wird damit gemeint, dass man durch die suse firewall das ganze einfacher konfigurieren kann :???:

Leider nicht enfach genug ^^ - ich finde keine ip filter möglichkeiten. Was wäre denn jetzt am besten, wenn man eine lange liste von IPs hätte die man blocken möchte? Geht das per suse firewall oder müsste man das selber manuell per konsole/iptables eingeben?

Gruß
 

framp

Moderator
Teammitglied
Geht: /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 entsprechend (read detailed comments) updaten.
 
framp schrieb:
Geht: /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 entsprechend (read detailed comments) updaten.

Hi,

öhm... mom das, habe ich jetzt nicht ganz verstanden :???: , was ist mit "entsprechend (read dateiled comments) updaten" gemeint? ^^

Gruß
 
Vermutlich meint framp:
Das du die Kommentare für die einzigen Variablen sorgfälltig lesen sollst, damit du weist wofür die Variablen Gut sind und mit welcher du die IP' s bannen kannst.
 
Hi,

ja also ich habe die sachen durchgelesen. Leider blickt man da nicht all zu leicht durch. Das einzige was ich denke mal verstanden habe wie ich einzelne ips zum blocken kriege. Doch da habe ich auch unzählige fragen... ich sehe schon, dass ist nix für ein anfänger und will die nerven von den netten usern hier nicht weiter sptrapazieren :roll:

Also zurück zu mein problem: viele ips blocken können - also eine oder zwei ips sind ja noch schaffbar, aber bei mehreren sollte http://www.fwbuilder.org/index.html am besten sein. Zumindest habe ich das so verstanden. Im grunde macht das ding genau das gleiche wie die suse firewall nur kompfortabler. Ich lese mich da mal rein und hoffe dass ich da mehr durchblicke.

Gruß
 
Ob FWBuilder für einen Anfänger einfacher zu handhaben ist als die SuSE- Firewall glaube ich nicht. Stell deine Fragen, dafür ist die Community doch da.
 

framp

Moderator
Teammitglied
spoensche schrieb:
... Stell deine Fragen, dafür ist die Community doch da.
Ich wollte mit meinem Kommentar nur sagen, dass Du die SuSE config selbst erstellen sollst. Das ist dann die Grundlage für weitere Fragen/Probleme von Dir hier im Thread ;-)
 
Oben