Hallo allerseits,
ich hab hier im Forum erst vor kurzem die Frage gestellt und mir wurde mitgeteilt, dass ich doch für meine mathematischen Texte nicht OOo, sondern LaTeX verwenden solle.
Für mich ergibt das folgendes Problem:
Ich muss auch immer wieder in einem Diagramm entweder aus Messpunkten eine Kurve fitten (und im Text einfügen) oder einfach so eine Kurve zeichnen. Ich hab mir gedacht, dass ich hier wohl am besten die Diagramme mit irgendeinem Programm (das ich suche) erstelle und als Bild exportiere, welches ich dann in LaTeX einfügen kann. Soweit richtig, oder?
Für das Zeichnen von Diagrammen mit gegebener Formel verwende ich kmplot o.ä. Das ist klar.
Nur jetzt kommts: Ich brauch ein Programm, das folgendes kann:
- Eingabe von Messreigen/-werten
- Erzeugung von Schaubildern (im Koordinatensystem) der Punkte
- Einstellbare Achsenskalierung
- Möglichst Achseneintelung auf logaritmisch umschaltbar
- Möglichst sekundäre y-Achse aktivierbar
- Ermitteln einer Fitting-Kurve, möglichst auf Basis einer von mir vorgegebenen Funktionsgleichung (z.B. U(I)=R*I oder s(t)=1/2*at^2 oder ...).
- Einzeichnen einer Ausgleichsfunktion/der Fitting-Kurve in das Koordinatensystem
- gewisse optische Gestaltungsmöglichkeiten (Farbe...)
- möglichst auch die Fähigkeit mehrere verschiedene Diagrammtypen (Klimadiagramm!) in einem Diagramm zusammen zu zeichnen
- Diagrammtypen (nach OOo):
* X-Y-Diagramm (unerlässlich)
* Säulen- und Balkendiagramm
* Kreisdiagramm
* Trendlinie (s.o.)
- Und last but not least: so einfache Bedienung wie möglich
Gibt's ein Programm, das die Forderunden erfüllt, oder ist das Wunschdenken? Wenn es existiert, sagt mir bitte, wie es heißt. [Sonst muss ich mich halt doch weiter mit OOo Calc rumärgern.]
Vielen Dank im Voraus
Christian
PS:
Mir ist noch eingefallen: Ich habe unter diesem Beitag einige Programme gesehen, jedoch kenne ich den Funktionsumfang nicht und will mich ehrlich gesagt auch nicht durch die Handbücher aller Progs durchwühlen.
Vielleicht kann mir mal jemand sagen, ob bei den genannten Beitgen was dabei ist.
ich hab hier im Forum erst vor kurzem die Frage gestellt und mir wurde mitgeteilt, dass ich doch für meine mathematischen Texte nicht OOo, sondern LaTeX verwenden solle.
Für mich ergibt das folgendes Problem:
Ich muss auch immer wieder in einem Diagramm entweder aus Messpunkten eine Kurve fitten (und im Text einfügen) oder einfach so eine Kurve zeichnen. Ich hab mir gedacht, dass ich hier wohl am besten die Diagramme mit irgendeinem Programm (das ich suche) erstelle und als Bild exportiere, welches ich dann in LaTeX einfügen kann. Soweit richtig, oder?
Für das Zeichnen von Diagrammen mit gegebener Formel verwende ich kmplot o.ä. Das ist klar.
Nur jetzt kommts: Ich brauch ein Programm, das folgendes kann:
- Eingabe von Messreigen/-werten
- Erzeugung von Schaubildern (im Koordinatensystem) der Punkte
- Einstellbare Achsenskalierung
- Möglichst Achseneintelung auf logaritmisch umschaltbar
- Möglichst sekundäre y-Achse aktivierbar
- Ermitteln einer Fitting-Kurve, möglichst auf Basis einer von mir vorgegebenen Funktionsgleichung (z.B. U(I)=R*I oder s(t)=1/2*at^2 oder ...).
- Einzeichnen einer Ausgleichsfunktion/der Fitting-Kurve in das Koordinatensystem
- gewisse optische Gestaltungsmöglichkeiten (Farbe...)
- möglichst auch die Fähigkeit mehrere verschiedene Diagrammtypen (Klimadiagramm!) in einem Diagramm zusammen zu zeichnen
- Diagrammtypen (nach OOo):
* X-Y-Diagramm (unerlässlich)
* Säulen- und Balkendiagramm
* Kreisdiagramm
* Trendlinie (s.o.)
- Und last but not least: so einfache Bedienung wie möglich
Gibt's ein Programm, das die Forderunden erfüllt, oder ist das Wunschdenken? Wenn es existiert, sagt mir bitte, wie es heißt. [Sonst muss ich mich halt doch weiter mit OOo Calc rumärgern.]
Vielen Dank im Voraus
Christian
PS:
Mir ist noch eingefallen: Ich habe unter diesem Beitag einige Programme gesehen, jedoch kenne ich den Funktionsumfang nicht und will mich ehrlich gesagt auch nicht durch die Handbücher aller Progs durchwühlen.
Vielleicht kann mir mal jemand sagen, ob bei den genannten Beitgen was dabei ist.