Hi Board,
ich habe mir gerade ein kleines Skript gebastelt:
(ja ich weiß, keine Fehler-Abfang-Routinen und so... muss halt mal so gehen.)
Das liegt in meinem Pfad mit dem Namen 2utf und wenn ich mal wieder auf Dateien stoße (z.B. downloads), die noch im alten Format kodiert sind, mach' ich jetzt einfach [<Einf>, <Einf>, ...] <F2>, <@>, 2utf, <Enter>
feddich. (Ihr merkt schon, ich rede vom mc)
Eigentlich wollte ich das Ding ja sogar schön ins mc-menu einbauen, aber da steig' ich so auf die Schnelle nicht durch.
Vielleicht kann ja der eine oder die andere hier was damit anfangen.
Grüße aus der frischgebackenen Bundesliga-Metropole Mainz
Andreas
ich habe mir gerade ein kleines Skript gebastelt:
Code:
#!/bin/bash
for i in $@
do {
echo "converting $i ..."
mv $i $i.bak
iconv -f iso8859-1 -t utf-8 -o $i $i.bak
}
done
echo "done!"
(ja ich weiß, keine Fehler-Abfang-Routinen und so... muss halt mal so gehen.)
Das liegt in meinem Pfad mit dem Namen 2utf und wenn ich mal wieder auf Dateien stoße (z.B. downloads), die noch im alten Format kodiert sind, mach' ich jetzt einfach [<Einf>, <Einf>, ...] <F2>, <@>, 2utf, <Enter>
feddich. (Ihr merkt schon, ich rede vom mc)
Eigentlich wollte ich das Ding ja sogar schön ins mc-menu einbauen, aber da steig' ich so auf die Schnelle nicht durch.
Vielleicht kann ja der eine oder die andere hier was damit anfangen.
Grüße aus der frischgebackenen Bundesliga-Metropole Mainz

Andreas