• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mlterm blinkender text [eingestellt]

Hi,
ich hab mit mlterm ein bisschen rumgespielt, man kann mit
Code:
mlterm --sb=false --borderless=true -b=#FFFF00 -f=#0000FF -w=20 -g=70x13 -e ~/test.sh
test.sh
Code:
#! /bin/sh 
echo -e -n '\033[05m'
clear
echo
echo
echo
echo
echo "		Lilli liebt Linux"
echo "			Lilli liebt Linux"
echo "				Lilli liebt Linux"
echo "					Lilli liebt Linux"
echo
echo
echo
echo
sleep 10
echo -e "\033[0m "
wunderbare Fensterchen basteln, ohne Umrandung, Scrollbar, schöne Hintergrund- und Schriftfarben,
aber seltsamerweise keinen blinkenden Text auf den Bildschirm zaubern!
Code:
 man mlterm
und Tante Google liefern auch keine Lösungsmöglichkeiten.
Kann es sein, dass mlterm und KDE da unterschiedliche Wege gehen, weil mit der Konsole blinkt der Text?
 
A

Anonymous

Gast
Emigrant schrieb:
und Tante Google liefern auch keine Lösungsmöglichkeiten.
Kann es sein, dass mlterm und KDE da unterschiedliche Wege gehen, weil mit der Konsole blinkt der Text?

ob und welche Farbattribute funktionieren ist von verwendeten Terminal Type abhängig. Insbesondere
Code:
1=fett 
2=kursiv 
4=unterstrichen 
5=blinken
geht wirklich selten und wird darum meist auch kaum genutzt.
Einen kleinen Beitrag der sich mit Farbe auf der Konsole befasst haben wir auch im wiki wenn du dich näher damit beschäftigen willst und möglichst alles ausreizen, wird dir nicht weiter bleiben als sehr schwieriger Lesestoff zB die Manpage von terminfo und viele Tests und Versuche.

robi
 
@ robi
Danke für die Info, man terminfo hab ich durchgelesen.
Fett geht in mlterm, sogar die ANSI Escape Sequence für Cursorpositionierung (z.B. für fortlaufende Uhr in der Konsole) funktioniert, nur die Uhr blinkt halt nicht im Sekundentakt.
Kann man machen nix, muss man gucken zu :D Sch...ade!
Werde den Fred schliessen.
 
Oben