• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Modem freischalten für FTP mit Telnet-Zugang

Hallo Linux-Gemeinde, ich habe hier ein CastleNet-Modem AR700, wo ich lediglich Zugang per Telnet habe. Möchte gerne auch FTP freischalten. Wo die Datei ist, weis ich. Wie kopiere ich jetzt Dateien mit Telnet auf meinen Rechner, wie umgekehrt, vom Rechner auf's Modem. Wenn ich den Befehl cp nehme, wird immer verweigert, meine Festplatte wäre nur read-only.
Verändern muss man wohl hier: etc/initd.conf
Der jetzige Inhalt: telnet stream tcp nowait root /usr/sbin/telnetd telnetd

Wenn so abgeändert, könnte dann auch FTP genutzt werden?
tftp dgram udp wait root /usr/sbin/tftpd /usr/sbin/tftpd -p -c -u root -s /ramdisk/tftp_upload
telnet stream tcp nowait root /usr/sbin/telnetd telnetd
ssh stream tcp nowait root /usr/sbin/dropbear dropbear -i -r /tmp/rsa_key
ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/ftpd /usr/sbin/ftpd

So eine Datei habe ich auf dem AR870 von Sphairon (Hersteller ebenfalls CastleNet) gefunden, wo auch FTP-Zugang möglich ist.
Meine bisherigen Linuxkenntnisse sind leider nur bescheiden, kann mir da mal jemand etwas Hilfe geben?
 
Wie ist den das Modem unter Linux eingerichtet....?

Ist das Modem unter Linux als tty (agetty/mgetty) oder als PPP Wählverbindung mit einer IP-Adresse eingerichtet?

Ist bei Dir das Modem über die inittab eingerichtet??
Auszug aus /etc/inittab
Code:
#S0:12345:respawn:/sbin/agetty -L 9600 ttyS0 vt102
#cons:12345:respawn:/sbin/smart_agetty -L 38400 console

# modem getty.
# mo:235:respawn:/usr/sbin/mgetty -s 38400 modem
 
Hallo HBtux, erst mal vielen Dank für Hilfe. Deine Fragen sind förmlich "Böhmische Dörfer" für mich, sorry. Zugang, um Daten zu lesen oder kopieren, auf das AR870 per FTP = Über die IP und User/Kennwort. TTY nehme ich an, ist über ein serielles Kabel? Was ich ja gerne erreichen möchte, auf das baugleiche AR700 ebenfalls per FTP Zugriff zu bekommen. Da kommt man nur per Webinterface oder TelNet drauf. Die Software dürfte allerdings, bis auf solche Kleinigkeiten, FTP-/-SSH/-TFTP-Zugang, nahezu identisch sein. Wie bekomme ich per Telnet Dateien kopiert, wie umgekehrt, diese abgeändert/ergänzt, oder ganz ausgetauscht? Es fehlt mir fast jegliche Erfahrung mit Linux. Scheitere schon daran, das ich laufend die Fehlermeldung bekomme, meine Festplatte wäre nur read-only. Wie kann ich das ändern? Welcher TelNet oder BusyBox-Befehl kann verwendet werden, um vom AR700 die wohl relevanten Dateien für FTP/TFTP/SSH zu ändern/austauschen? Viele Fragen, wo ich hoffe, einige wohl grundlegende Info zu bekommen. Das wäre wirklich klasse. Danke schon mal und Gruß, gomera.
 
Hallo HBtux, eben im Beitrag ganz vergessen, was in "meiner" inittab steht:

# System initialization.
::sysinit:/etc/init.d/rcS

# Run gettys in standard runlevels
::respawn:/sbin/getty 115200 ttyS0
 
Sorry...
Bei Busy-Box bin ich ehrlicherweise auch etwas überfragt....

Bemühe doch mal eine Suchmaschine mit den Suchwörtern "CastleNet-Modem AR700 ftp"
Oder schaue mal bei modemforum.de....
 
Oben