• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mountproblem - hal-storage-mount-removable no <-- (action, r

Hallo, heute wollte ich mal wieder meine USB - HD anschliessen ... leider funktioniert es nicht mehr.
Im Forum gab es mit editieren der PolicyKit.conf auch einen Lösungsweg.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=86573

Ich habe meine geauso geändert und meine UserID eingetragen.
Code:
<config version="0.1">
<match user="userid">
  <return result="yes"/>
</match>
</config>
Einen
Code:
/etc/init.d/haldaemon restart
bzw. reboot hinterher bringt aber keine Änderung.
USB-HDD sowie Stick immer noch Fehler. Hab ich noch was übersehen ? Wäre dankbar für Hilfe.

Gruß Uwe
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Kannst du bitte noch die gesamte Fehlermeldung posten? Am besten
Code:
tail -f /var/log/messages
und dann die Platte anschließen.
 
OP
C

cbr

Hallo IOtz, so sihets aus...
Code:
Jun 24 10:18:53 266874g kernel: usb 4-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: new device found, idVendor=04cf, idProduct=8818
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: Product: USB Mass Storage Device
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: Manufacturer: Myson Century, Inc.
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: SerialNumber: 100
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb 4-4: configuration #1 chosen from 1 choice
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: scsi3 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb-storage: device found at 6
Jun 24 10:18:54 266874g kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: scsi 3:0:0:0: Direct-Access     HITACHI_ DK23EA-30        00K4 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] 58605120 512-byte hardware sectors (30006 MB)
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 00 14 00 00
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] 58605120 512-byte hardware sectors (30006 MB)
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 00 14 00 00
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Jun 24 10:18:55 266874g kernel:  sdb: sdb1
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
Jun 24 10:18:55 266874g kernel: usb-storage: device scan complete
 
OP
C

cbr

Das Problem ist, daß nach dem Einstecken der Platte KDE mit der Fehlermeldung (siehe Betreff) auswirft.
Heisst ich kann nix automat. mounten lassen.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
cbr schrieb:
Ich habe meine geauso geändert und meine UserID eingetragen.
Code:
<config version="0.1">
<match user="userid">
  <return result="yes"/>
</match>
</config>
Einen
Code:
/etc/init.d/haldaemon restart
bzw. reboot hinterher bringt aber keine Änderung.
USB-HDD sowie Stick immer noch Fehler. Hab ich noch was übersehen ?
Bist du sicher, dass du nicht den gleichen Fehler gemacht hast wie dieser Kollege hier?
 
OP
C

cbr

Hallo Rainer, eigentlich nicht:
Code:
cbr600us@266874g:~> cat /etc/PolicyKit/PolicyKit.conf
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> 

<!DOCTYPE pkconfig PUBLIC "-//freedesktop//DTD PolicyKit Configuration 1.0//EN"
"http://hal.freedesktop.org/releases/PolicyKit/1.0/config.dtd">



<config version="0.1">
<match user="cbr600us">
  <return result="yes"/>
</match>
</config>
cbr600us@266874g:~>
 
Hallo,

gibt es vielleicht inzwischen eine Lösung für dieses Problem? Bei mir ist es auch so, ich bekomme bei jedem Wechselmedium (usb-Stick, CD, DVD) diese Fehlermeldung.
Bis vor drei Wochen funktionierte noch alles und bis auf die Updates ist am System nichts verändert worden.

In die PolicyKit.conf habe ich inzwischen die (richtige) UserID eingetragen (dort war keine vorher?) und die Ausgabe von tail -f /var/log/messages ergibt in meinen Augen genauso wenig Verdächtiges wie die von cbr, oder übersehe ich dort etwas?

Code:
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: new device found, idVendor=0781, idProduct=5151
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: Product: Cruzer Micro
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: Manufacturer: SanDisk
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: SerialNumber: 43174302DBD0EAD1
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Jul 28 07:59:09 anke kernel: scsi7 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb-storage: device found at 6
Jul 28 07:59:09 anke kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Jul 28 07:59:10 anke kernel: scsi 7:0:0:0: Direct-Access     SanDisk  Cruzer Micro     8.02 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
Jul 28 07:59:10 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Attached SCSI removable disk
Jul 28 07:59:10 anke kernel: sd 7:0:0:0: Attached scsi generic sg8 type 0
Jul 28 07:59:10 anke kernel: usb-storage: device scan complete
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] 15695871 512-byte hardware sectors (8036 MB)
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Write Protect is off
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Mode Sense: 45 00 00 08
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Assuming drive cache: write through
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] 15695871 512-byte hardware sectors (8036 MB)
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Write Protect is off
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Mode Sense: 45 00 00 08
Jul 28 07:59:12 anke kernel: sd 7:0:0:0: [sdg] Assuming drive cache: write through
Jul 28 07:59:12 anke kernel:  sdg: sdg1

Da es äusserst lästig ist, jeden mount/umount-Befehl als su durchzuführen, möchte ich gerne den vorherigen Stand wiederherstellen. Kann mir jemand helfen?

Gruss
Anke

Linux 2.6.22.19-0.3-default i686
openSUSE 10.3 (i586)
3.5.7 "release 72.11"
 
OP
C

cbr

Hallo Purry, ich hab die 11.1 installiert. Hatte das eigentlich vor mir hergeschoben, denke bist mit ner Neuinstallation schneller als
ner Lösung hinterher zu toben.
 
Schade, das hatte ich auch als letzte Möglichkeit ins Auge gefasst, nun muss ich wohl ran.....

Danke für die Antwort ;)
 
Oben