• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MP-3 Spieler - Probs mit den Partitionen

Morsche,

mein Junior hat sich einen MP3-Player gekauft, einen Ogys Vibe 4 GB. Unter Linux sieht das dann so aus:
Code:
Sep  3 10:06:18 southpole kernel: [   81.647235] usb 2-1.1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.738957] usb 2-1.1: New USB device found, idVendor=10d6, idProduct=1101
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.738964] usb 2-1.1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.738968] usb 2-1.1: Product: VIBE            
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.738971] usb 2-1.1: Manufacturer: ODYS    
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.738975] usb 2-1.1: SerialNumber: ㉕捤稰眷㕳愳㤷湲
Sep  3 10:06:19 southpole kernel: [   81.739523] scsi6 : usb-storage 2-1.1:1.0
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.739667] scsi 6:0:0:0: Direct-Access     ODYS     VIBE             2.00 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.739989] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.741584] sd 6:0:0:0: [sdb] 4015992 1024-byte logical blocks: (4.11 GB/3.82 GiB)
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.742269] sd 6:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.742272] sd 6:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 00 c0 00 00
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.742274] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.743651] sd 6:0:0:0: [sdb] 4015992 1024-byte logical blocks: (4.11 GB/3.82 GiB)
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.744334] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.744338]  sdb:
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.747399] sd 6:0:0:0: [sdb] 4015992 1024-byte logical blocks: (4.11 GB/3.82 GiB)
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.747899] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Sep  3 10:06:20 southpole kernel: [   82.747903] sd 6:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
Die Partitionstabelle ist schon etwas seltsamer:
Code:
# fdisk /dev/sdb

Platte /dev/sdb: 4112 MByte, 4112375808 Byte
127 Köpfe, 62 Sektoren/Spur, 510 Zylinder, zusammen 4015992 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 1024 = 1024 Bytes
Sector size (logical/physical): 1024 bytes / 1024 bytes
I/O size (minimum/optimal): 1024 bytes / 1024 bytes
Disk identifier: 0x6f20736b

Das sieht nicht wie eine Partitionstabelle aus.
Sie haben wahrscheinlich das falsche Gerät ausgewählt.

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   ?   778135908  1919645538  1141509631   72  Unbekannt
/dev/sdb2   ?   168689522  2104717761  1936028240   65  Novell Netware 386
/dev/sdb3   ?  1869881465  3805909656  1936028192   79  Unbekannt
Partition 3 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb4   ?  2885681152  2885736650       55499    d  Unbekannt

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge
Unter Linux erscheint nur ein leerer Ordner, Musik, die man da hinein kopiert wird nicht abgespielt.
Routet man das in eine Virtualbox unter XP, erscheinen plötzlich ein paar Ordner
.Trash-1003/files und .Trash-1003/info , die unter Linux nicht angezeigt wurden. Die Mucke in /files wird gespielt.
Kann mir jemand erklären was das für ein Sch*** ist? Und wie man das Teil von Linux aus befüllen kann?

TIA!
 
Keine Ahnung - das einzige was ich dazu gefunden hab: http://www.odys.de/web/mp3-player-mp3-vibe_de.html

Wir haben jetzt mal versucht unter Windoze Mucke drauf zu spielen - klappt auch irgendwie nicht.
 
Was sagt denn "file -s /dev/sdb" (als root) ? Erkennt das ein Filesystem, z.B. vfat ?
Da fdisk keine vernünftige Patitionierung findet, sollte man auch ausprobieren ob vielleicht gar keine Partitonireung vorhanden ist, also das Teil sich als "Superfloppy" verhält. Wenn file vfat erkennt , mount -t vfat /dev/sdb /mnt ausprobieren.
 
Code:
southpole:/home/axel # file -s /dev/sdb
/dev/sdb: x86 boot sector, code offset 0x58, OEM-ID "MSDOS5.0", Bytes/sector 1024, sectors/cluster 8, Media descriptor 0xf8, heads 255, sectors 4015992 (volumes > 32 MB) , FAT (32 bit), sectors/FAT 1960, serial number 0xbcd502a6, unlabeled
Was sagt mir das jetzt?
 
Oben