• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MP3 und DIVx unter Suse 10.1 ???

Hallo Leute,

habe mir als Neuling mal SuseLinux 10.1 drauf gezogen und war sehr begeistert.
Jedoch bekomme ich keine MP3 und DIVx zum laufen. Habe schon verschiedene Player und auch win32codec drauf bekommen, jedoch läuft nichts.

Was mache ich falsch ?

Wie gesagt, binn Neuling und habe so gut wie keine Ahnung und im Forum habe ich auch nichts passendes gefunden :cry:


Dreamworker
 
Nichts passendes gefunden?
:shock:
Kann ich kaum glauben.

Welchen Player willst du denn mit mp3 haben?
amarok benötigt amarok-xine und libxine1 von Packman,
xmms benötitgt libxmms von Packman.
divx kommt auch über Packman.

Am besten haust du dir packman als Installationsquelle in yast rein.
 
Nichts gefunden kann nicht sein.

Aber OK:

YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln -> Hinzufügen -> HTTP

Folgende Daten eingeben:

Protokoll: HTTP
Servername: packman.iu-bremen.de
Verzeichnis: suse/10.1

Danach unter

YaST -> Software -> Software hinzufügen oder löschen

mindestens folgende Pakete installieren:

libxine1
w32codec-all
mad

Eventuell auch:

MPlayer
vlc

Danach sollten MP3 und DivX kein Problem mehr sein.
 
Die SuSE 10.1 die ich heute Nacht nach Plattentod installierte spielt definitiv MP3s mit xmms, amarok und vlc. divx brauche ich auf der Kiste nicht und habs dementsprechend nicht getestet.

Bei xmms war der Knackpunkt daß es eine xmms-lib im apt Gnome Repo gibt die behauptet neuer zu sein als die im apt Packman Repo.
 
klasse Team hier.... hatt sofort geklappt....

mann sollte doch wissen wo nach man suchen muss :lol:

nochmals vielen dank



Dreamworker
 
Ich habe genau dasselbe Versucht, unzwar die Quelle zu wechseln, aber die Quelle scheint nicht von ZEM angenommen zu werden:

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden.:

Adding zypp service...
[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
[0K[1A[1G[41m[0m 0% [0K
Failed to parse XML metadata: Unsigned file '/repodata/repomd.xml (http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1)'[0K[1A

FEHLER: Hinzufügen von'http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1' nicht möglich: Failed to parse XML metadata: Unsigned file '/repodata/repomd.xml (http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1)'

Hat jemand eine Lösung da? ;-)

Gruß
 
Wo genau liegt denn der Unterschied zu APT? Habe schonmal versucht was über APT zu erfahren aber nix. Gibt es da eine HP zu, die dieses System mal näher beschreibt und wie es funktioniert?
 
lope schrieb:
Scheint sich erledigt zu haben, trotz Fehlermeldung konnte die Quelle hinzugefügt werden. :eek:
Welch Wunder ;)

Lies doch bitte mal die Fehlermeldung:

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden.

Deutlichkeitsstufe 2:

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden.

Deutlichkeitsstufe 3:

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt
 
goldieiii, Du musst jetzt nicht ganz hastig auf apt umsteigen, nur weil Du den Tipp bekommen hast, dass man damit auch Software installieren kann.

YaST funktioniert sehr wohl, selbst wenn es irgendwie Mode geworden ist, den Leuten zu erzählen, dass es überhaupt nicht funktioniert.
 
Es geht mir ja nicht um das umsteigen sonder um die bloße Information. Würde mich halt gerne damit beschäftigen. Damit man hier auch mal einiges versteht was so geschrieben wird. Da wäre eben eine Einleitung in das Thema nicht schlecht.

Und das was ich im Forum gefunden habe ist doch schon etwas für Fortgeschrittene.
 
goldieiii schrieb:
Wo genau liegt denn der Unterschied zu APT? Habe schonmal versucht was über APT zu erfahren aber nix. Gibt es da eine HP zu, die dieses System mal näher beschreibt und wie es funktioniert?

aha .... dann solltest du die Forenübersicht besser nicht anschauen!
 
Oben