• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mplayer (~/mplayer/subfont/ttf) / Picasa startet nicht

Hallo zusammen,
ich habe mir Suse Linux 10.2 mit Gnome installiert, ich habe Picasa installiert das hat auch geklappt startet alerdings nicht habs mit neu installation versucht was kann ich noch machen?

Bei meinem Mplayer sobald ich ihn Starte kommt die nervige Fehlermeldung:

Error!
New_Face failed. Maybe the Font path is wrong. Please supply the text font file (~/mplayer/subfont/ttf)

Also er hat also irgendne schrift nicht wie wo bekomme ich die her kann ich die einfügen kennt das Problem jemand ? Hatte es auch schon mit 10.1.

Danke schon mal michael
 
Hallo ja das Problem hatte ich auch und die Lösung ist ganz einfach, du musst unter" /home/benutzer/.mplayer/gui.conf " mit eine Editor unter"font_name = ......" eine font datei benennen und diese muss im .mplayer verzeichniss liegen.
so mal ein beispiel:
bei mir unter "/home/xxxx/.mplayer/ "liegt die schriftdatei " Lucida_Grande.ttf "
und in der gui .conf steht "font_name = "/home/xxxx/.mplayer/Lucida_Grande.ttf"
Gruß uppy
 
also, bei mir gibt es den wert "font_name" nicht und wenn ich den einfüge, dann gibt es trotzdem keine änderung und die fehlermeldung bleibt.
 
Hallo Leute
vieleicht habe ich mich etwas kompliziert ausgedrückt, sucht mal unter "/usr/share/fonts/truetype/ "eine Schriftdatei aus und kopiert diese nach "/home/benutzer/.mplayer/ " oder in einen Ordner eurer Wahl, dann öffnet ihr den Mplayer und geht unter Preferences auf den Reiter Font und klickt auf browse und wählt dann die Schriftdatei auf.
ich habe das mit der gui.conf nur so beschrieben weil mich das popup vom Mplayer so generft hat.
ach ja unter Subtiles&OSD habe ich "osd Level" none und unter subtitle
ist auch nichts ausgewählt.
Gruß Uppy
 
Suchfunktion mal benutzt?
Ich schon.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=71605&highlight=subfont+ttf


Zu Picasa: Neuen Thread eröffnen, dort die Meldung reinkopieren, die kommt, wenn du Picasa über die Konsole öffnen willst.
 
Oben