Hallo erstmal,
ich hab jetzt schon einige Threads zum Thema DVB-T Sticks unter Linux durchgelesen aber bin noch nicht wirklich schlauer geworden. Wie schon im Topic erwähnt hab ich ein MSI DigiVOX mini angeschlossen. Die passende Firmware hab ich auch schon gezogen und Suse sagt mir folgendes:
also von dem her wohl auch ok und betriebsbereit. Die libxine1-dvb sind auch auf dem System, alle Treiber die von linuxtv.org benötigt werden für einen DiBcom 3000P Chip sind auch vorhanden. Die LED im Stick leuchtet auch und unter Windo*s funktioniert auch alles bestens.
Wenn ich jetzt aber unter Kaffeine nach Sender suchen will, dann geht nur der SNR Balken kurz auf 100% dann wieder auf 0% und dann macht er nix mehr...
Hat jmd. zufällig eine Ahnung was man da machen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar weil ich jetzt demnächst die Kriese krieg mit dem Teil =)
Gruß
Roggy
ich hab jetzt schon einige Threads zum Thema DVB-T Sticks unter Linux durchgelesen aber bin noch nicht wirklich schlauer geworden. Wie schon im Topic erwähnt hab ich ein MSI DigiVOX mini angeschlossen. Die passende Firmware hab ich auch schon gezogen und Suse sagt mir folgendes:
Dec 14 17:48:01 linux kernel: usb 3-6: new high speed USB device using ehci_hcd and address 24
Dec 14 17:48:01 linux kernel: dvb-usb: found a 'DiBcom USB2.0 DVB-T reference design (MOD3000P)' in cold state, will try to load a firmware
Dec 14 17:48:01 linux kernel: dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-dibusb-6.0.0.8.fw' to the 'Cypress FX2'
Dec 14 17:48:01 linux kernel: dvb-usb: DiBcom USB2.0 DVB-T reference design (MOD3000P) successfully initialized and connected.
Dec 14 17:48:02 linux kernel: usb 3-6: USB disconnect, address 24
Dec 14 17:48:02 linux kernel: dvb-usb: generic DVB-USB module successfully deinitialized and disconnected.
Dec 14 17:48:03 linux kernel: usb 3-6: new high speed USB device using ehci_hcd and address 25
Dec 14 17:48:03 linux kernel: dvb-usb: found a 'DiBcom USB2.0 DVB-T reference design (MOD3000P)' in warm state.
Dec 14 17:48:03 linux kernel: dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
Dec 14 17:48:03 linux kernel: DVB: registering new adapter (DiBcom USB2.0 DVB-T reference design (MOD3000P)).
Dec 14 17:48:03 linux kernel: dib3000: Found a DiBcom 3000P.
Dec 14 17:48:03 linux kernel: DVB: registering frontend 0 (DiBcom 3000P/M-C DVB-T)...
Dec 14 17:48:03 linux kernel: dvb-usb: schedule remote query interval to 150 msecs.
Dec 14 17:48:03 linux kernel: dvb-usb: DiBcom USB2.0 DVB-T reference design (MOD3000P) successfully initialized and connected.
also von dem her wohl auch ok und betriebsbereit. Die libxine1-dvb sind auch auf dem System, alle Treiber die von linuxtv.org benötigt werden für einen DiBcom 3000P Chip sind auch vorhanden. Die LED im Stick leuchtet auch und unter Windo*s funktioniert auch alles bestens.
Wenn ich jetzt aber unter Kaffeine nach Sender suchen will, dann geht nur der SNR Balken kurz auf 100% dann wieder auf 0% und dann macht er nix mehr...
Hat jmd. zufällig eine Ahnung was man da machen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar weil ich jetzt demnächst die Kriese krieg mit dem Teil =)
Gruß
Roggy