• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mv: Argumentliste zu lang???

Was willst Du denn machen? Was Du da vorhast, sieht sehr eigenartig aus. Beim Verschieben mehrerer Dateien muss das letzte Argument ein Verzeichnis sein, aber /home/karl/Docs/VTK-Doku/*.* ist kein Verzeichnis.
 
mlaptop:/ # mv *.html /home/karl/Docs/VTK-Doku/
bash: /bin/mv: Die Argumentliste ist zu lang

Immernoch :-(
Ich befinde mich im Root-Verzeichnis. Hat es vielleicht damit was zu tun?

Karl
 
dann sind da zuviel html-files drin... die werden ja alle expandiert, d.h.

sei Verzeichnis A:
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
dann wird ein mv * foo von der Bash sofort zu einem
Code:
mv 1 2 3 4 5 6 7 8 foo
umgewandelt.

hier musst Du dann über eine Schleife gehen
Code:
for i in *.html ; do mv $i foo ; done
aber Achtung mit den Dateinamen, evtl. quoten
 
Zur Erklärung des Phänomens:
Befehle wie "mv" und "ls" arbeiten standardmäßig mit einer maximal 128kB großen Argumentenliste. Beispiel:
Code:
~> seq 10000 40000 | wc -c
 180006
~> ls `seq 10000 40000`
-bash: /bin/ls: Die Argumentliste ist zu lang

~> seq 10000 30000 | wc -c
 120006
~> ls `seq 10000 30000`
ls: 10000: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10001: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10002: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10003: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10004: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10005: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10006: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10007: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10008: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10009: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: 10010: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
...

Man kann die Größe der Argument-Liste auch verändern und anschließend den Kernel neu kompilieren. Aber das erscheint mir für das geschilderte Problem übertrieben.
 
Oben