• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

"mv" und "cp" mit Fortschrittsanzeige

Hallo Leute,

gibt es bei "mv" und "cp" eine Möglichkeit einen Fortschritt anzeigen zu lassen? Oder gibt es vielleicht alternative Programme, die das bieten?
So etwas wie MidnightCommander ("mc") suche ich nicht.

Kennt da jemand was passendes?
 
abgdf schrieb:
So etwas wie MidnightCommander ("mc") suche ich nicht.

Warum nicht ? Macht doch das, was Du willst.
Weil das ein kompletter Dateimanager ist. Ich will einfach nur auf der Konsole "befehl quelle ziel" eingeben und fertig.
MC habe ich vor 2 Jahren mal eine weile genutzt aber ich konnte mich damit nicht anfreunden und bin wieder auf die Konsole umgestiegen.

Gibt es denn echt keine Programme, die das machen können?
 
Dr. Google sagt:

http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=34939

Oder versuche:

Code:
rsync source destination --progress

Viele Grüße
 
Ansonsten gibt's ja noch rsync -PHSav, das man als Alternative zu cp verwenden kann. Und mv, das ist klar, rsync --remove-sent-files -PHSav + rm -Rf oder einfach nur rsync+rm -Rf.
 
Das sieht a schon ganz gut aus aber mir ist eben aufgefallen, dass sich rsync anders verhält als cp/mv.
Beispiel:
# cp -R source/ dest/
Dadurch wird das Verzeichnis source nach dest kopiert -> dest/source/

# rsync -Pa source/ dest/
rsync kopiert aber den Inhalt von source/ nach dest/ (das würde man bei cp mit `cp -R source/* dest/` erreichen.
 
Ich bin sicher, mit der Manpage von rsync wirst Du dessen Verhalten nach Deinen Wünschen einstellen können.
 
poncho schrieb:
Das sieht a schon ganz gut aus aber mir ist eben aufgefallen, dass sich rsync anders verhält als cp/mv.
Beispiel:
# cp -R source/ dest/
Dadurch wird das Verzeichnis source nach dest kopiert -> dest/source/

# rsync -Pa source/ dest/
rsync kopiert aber den Inhalt von source/ nach dest/ (das würde man bei cp mit `cp -R source/* dest/` erreichen.
Ganz einfach, weil `cp -R s/ d/` dasselbe ist wie `cp -R s d`. Bei rsync nicht.
 
Oben