• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mx510 und openSuSE10.2

hi@all

ich hab mal ne frage:

meine /etc/X11/xorgs.conf sieht jetzt so aus:

Section "InputDevice"
Driver "evdev"
Identifier "Mouse[1]"
Option "CorePointer"
Option "Name" "Logitech USB-PS/2 Optical Mouse"
EndSection

und ich habe jetzt für jede maustaste ein eigenes event

aber wie kann das sein, wenn
# modprobe evdev
FATAL: Module evdev not found.

liefert?

das versteh ich nich :-\
 
für den fall, dass es jemandem hilft: ich habe jetzt mittels xbindkeys alle tasten mehr oder weniger am laufen:

~/.xbindkeys
Code:
# Backward and Forward buttons
"xvkbd -xsendevent -text "\[Alt_L]\[Left]""
  m:0x10 + b:6
"xvkbd -xsendevent -text "\[Alt_L]\[Right]""
  m:0x10 + b:7

# "Cruise Control" disabled:
"xvkbd -xsendevent -text "\[Page_Up]""
  m:0x10 + b:9
"xvkbd -xsendevent -text "\[Page_Down]""
  m:0x10 + b:10

# Application-Switch button
# A-Tab doesn't work
# Use it as konsole-button
"konsole"
  m:0x10 + b:8

die scrolltasten senden ein "bild-runter" bzw. "bild-hoch", das bedeutet, dass man die gechwindigkeit nicht einstellen kann und dass man mehrfach drücken muss um eine seite komplett zu durchlaufen

und der programmunschalter geht nicht, da das fenster von alt+tab verschwindet, sobald man alt loslässt

aebr das wichtigste (für mich) sind die seitentasten und die funktionieren ohne einschränkung afaik
 
Oben